Fahrwerksumbau von FE1 bzw. Optimierung mit Z06/Z18 FE4 2004er Teilen
Gegenüber meiner 02er liegt die CE deutlich besser,
vor allem bei Überfahren von Querrillen und bei schlechtem
Fahrbahnbelag.

Der Vergleich hinkt aber, da die 02er Automatik und EMT´s drauf hatte.

War dann ja auch der Grund die Möhre zu verkaufen,
und zu einem richtigen Sportwagen zu greifen. Zwinkern
[Bild: osc_logo_klein.gif]
  Zitieren
hi,in erster linie sind es die sachsdämpfer die 2004 verbaut wurden Yeeah! Yeeah!lg dirk Prost!
  Zitieren
Zitat:Original von badboy1306
hi,in erster linie sind es die sachsdämpfer die 2004 verbaut wurden Yeeah! Yeeah!lg dirk Prost!

Das ist und bleibt in meinen Augen falsch. Neben deutlich strafferen Dämpfern wurden vor allem Federn mit erheblich höherer Federrate eingesetzt. Wir reden hier über 20% gegenüber FE1!

Wer sich also die 2004er FE4-Dämpfer reinknallt, hat ein schönes Fahrverhalten auf glatter Straße, aber einen absolut überdämpften Grenzbereich!

Das muss man zwingend auch durch einen Tausch der Federn kompensieren (alles andere ist in meinen Augen Pfusch). Selbst mit FE4-Federn ist das Fahrwerk noch hart an der Grenze zum Überdämpften (das sah übrigens auch die Sport Auto in ihrem Supertest der C5 CE so).
  Zitieren
Zitat:Original von J.M.G.
Zitat:Original von badboy1306
hi,in erster linie sind es die sachsdämpfer die 2004 verbaut wurden Yeeah! Yeeah!lg dirk Prost!

Das ist und bleibt in meinen Augen falsch. Neben deutlich strafferen Dämpfern wurden vor allem Federn mit erheblich höherer Federrate eingesetzt. Wir reden hier über 20% gegenüber FE1!

Wer sich also die 2004er FE4-Dämpfer reinknallt, hat ein schönes Fahrverhalten auf glatter Straße, aber einen absolut überdämpften Grenzbereich!

Das muss man zwingend auch durch einen Tausch der Federn kompensieren (alles andere ist in meinen Augen Pfusch). Selbst mit FE4-Federn ist das Fahrwerk noch hart an der Grenze zum Überdämpften (das sah übrigens auch die Sport Auto in ihrem Supertest der C5 CE so).

Hallo Johannes, Hallo
ist man somit also eher auf der sicheren seite mit einem "normalen" FE1-fahrwerk? Frage
ich fahre mit dem originalen FE1.
am anfang fand ich es ein bisschen schwammig.
inzwischen habe ich mich daran gewöhnt. (find es sogar recht gemütlich!) OK!
auch ein leichtes versetzen bei unebenheiten in kurven bemerke ich.
ist aber nicht weiter schlimm und wenn man es weiss, dann gehts... Zwinkern
Gruss Hallo-gruen
Tunc




"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
  Zitieren
hallo johannes,also ich habe den fahrbericht von der ce auf dem nürburgring hier wo sie 2004 getestet wurde gegen einen 911 Feixen und da hat die ce super abgeschnitten und da ich das fahrwerk selbst fahre kann ich dir da absolut nicht zustimmen Kopfschüttelnsie ist jetzt in jeder fahrweise das auto das ich wollte und das werden dir hier auch andere bestätigen die es verbaut haben Yeeah!gruss dirk Prost!
  Zitieren
Das was Johannes schreibt, wäre zwar tendenziell zu erwarten und das habe ich in einigen längeren Diskussionen auch mit Thomas erörtert und musste ihm allerdings letztenendes zustimmen:

- Zumindest die Fahrwerke in der C5, die von den Besitzern als schwammig empfunden werden, leiden zumindest bei bestimmten Fahrsituationen an einer Unterdämpfung.
- Neben der eher oberflächlichen Bewertung Über-/Unterdämpfung, ist auch das Ansprechverhalten des Dämpfers von entscheidender Bedeutung.

Selbst wenn das von Thomas angesprochene FE1 in Verbindung mit den Sachs-Dämpfern unter bestimmten Umständen überdämpft sein sollte, so sprechen die vielen positiven Feedbacks doch auch für ein insgesamt besseres Fahrverhalten.

Von ähnlichen Ergebnissen konnte ich auch jahrelang in Camaro-Foren nachlesen... wo die Kollegen mit allen Mitteln versucht haben dem total unterdämpften Z28 ein wenig Maniren beizubringen... selbst jene, die ihre Ersatz-Koni-Dämpfer objektiv viel zu hart eingestellt hatten, waren damit immer noch glücklicher als mit dem Originalfahrwerk.

Viele Grüße, Holger

P.S.: Am Ende würde ich vorschlagen, bevor man hier viel Geld investiert sollte man einfach mal einen der Kollegen hier im Board, die diesen Umbau schon durchgeführt haben, um eine Probefahrt bitten. Wohlfühlen mit dem neuen Fahrwerk muss sich jeder selbst und die Gechmäcker sind eben verschieden... Mir wäre es das wert!

Oder man verlässt sich eben auf die Erfahrungen und Berichte von Kollegen, wie MadTom, BadBoy, Molle, u.s.w.
In Memoriam Thomas W. (MadTom)
  Zitieren
eine probefahrt wird zumindest für mich schwierig...
man müsste erst mal einige fahrzeuge finden,
die eben diese verschiedenen fahrwerke verbaut hätten.

und bezüglich den aussagen, hat eben jeder so seine meinung.
klar ist auch, dass jeder verschiedene bedürfnisse hat. OK!

trotzdem hätte mich gerne noch die meinung von Johannes interessiert! Zwinkern

Prost!
Gruss Hallo-gruen
Tunc




"Wenn die Katze ein Pferd wäre, dann könnte man die Bäume hinaufreiten." - Rolf Miller
  Zitieren
Zitat:Original von J.M.G.
Selbst mit FE4-Federn ist das Fahrwerk noch hart an der Grenze zum Überdämpften (das sah übrigens auch die Sport Auto in ihrem Supertest der C5 CE so).

Den Test habe ich zig. mal gelesen. Wo steht dass denn? Frage

Hast Du schon mal eine CE bewegt? Oder eine der nach Prof. Dr. Mad Tom modifizierten Vetten? Frage

Mach erst mal lieber den Praxistest eh Du hier mit theoretischem Geschreibsel eine super durchdachte und kostengünstige Lösung in Verruf bringst!
  Zitieren
Probefahrt ist hier in Ö. auch nicht so einfach sein.
Schwammig kommts mir nicht vor, eher im Gegenteil, ich glaub, es etwas überdämpft ist und/oder zuwenig neg. FW vorhanden ist und somit die HR. den Bodenkontakt verlieren.
Der Satz hat mich neugierig gemacht:
Zitat:Original von MadTomUnebenheiten, kleine Schlaglöcher, Kanaldeckel oder einfach schlechte Streckenabschnitte mit geflicktem Asphalt usw. werden im Stadtverkehr und auf der Landstraße jetzt einfach weggebügelt und wirklich gedämpft, natürlich auf sportlichem Niveau.
.
Sind die Blattfedern und Stabis von FE4 und Z51/Modell 2002 auch anders?
  Zitieren
Also von "überdämpft" kann überhaupt nicht die Rede sein! Dagegen!
Schon gar nicht "schwammig"!!
Ich fühle mich jetzt sehr viel wohler und sicherer in der Vette, da es sich nicht mehr so ruppig anfühlt wenn jetzt mal die Helferlein eingreifen. Vorher hat man sich halbwegs erschreckt,
wenn das "Active Handling" eingegriffen und den Wagen durchgeschüttelt hat!
Der Wagen fährt sich nach dem Umbau der Dämpfer und Stabi's sehr viel besser und ich würde es jederzeit wieder machen!
Das in der Praxis er-fahrene Gefühl sollte hier nicht durch theoretische Statements abgewertet werden Dagegen!
Schon gar nicht bei DEM Preis für die Teile.

Gruß

Martin
  Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Airbagkontrollleuchte leuchtet bzw. blinkt nicht. spyro68 32 11.636 21.03.2024, 17:36
Letzter Beitrag: Molle
  Wegfahrsperre bzw Zündung Problem WJR 4 1.191 14.11.2023, 13:26
Letzter Beitrag: wolgru
  Schmid VN Line mit C6 Z06 Bremse blackvette 27 15.572 15.05.2023, 19:49
Letzter Beitrag: er12345
  TPMS FOB von EU nach US umrüsten. Alte Ausrüstung von 90er Modellen aufrüsten vollmi 15 13.713 21.08.2020, 09:40
Letzter Beitrag: Molle
  Nur noch AFR 11.8 ab 190km/h bzw. 2500RPM? Zaphod 0 2.464 16.09.2019, 15:02
Letzter Beitrag: Zaphod

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Forenübersicht
Technikforen
-- C 1 Technikforum
-- C 2 Technikforum
-- C 3 Technikforum
-- C 4 Technikforum
---- C4 ZR-1 Technikforum
-- C 5 Technikforum
---- C5 Z06-Technikforum
-- C 6 Technikforum
---- C6 Z06-Technikforum
---- C6 ZR1-Technikforum
-- C7 Technikforum
---- C7 Z06 Technikforum
-- C8 Diskussionsforum
-- Tuningforum
-- Allgemeines Technikforum
---- OBD2
Other Vette-Stuff
-- Man sieht sich
---- Nachbetrachtungen
---- Stammtische Deutschland
------ Baden-Württemberg
------ Bayern
------ Berlin/Brandenburg
------ Hessen
------ Nordrhein- Westfalen
------ Niedersachsen/HB/HH
------ Rheinland-Pfalz
------ Sachsen
------ Thüringen
------ Schleswig Holstein
---- Stammtische Österreich
------ Wien / St. Pölten
---- Stammtische Schweiz
------ Ostschweiz/Vorarlberg
------ Treffen Schweiz
-- Jäger & Sammler
-- Vettetalk
---- Reiseberichte
-- Corvette-Bilder der Mitglieder
---- Membervideos
-- Sonstige Schöne Vettepics
---- Corvettevideos
-- Vettelady's Corner
-- Wissenswertes & Kurioses
-- Werkstätten & Händler
-- CORVETTE & Parts - For Sale!
---- laufende Auktionen bei EBAY
---- Transporthilfeforum
---- for sale - Alles ohne Corvette!
-- Wanted !
-- Wer weiß was
---- Fragen vor dem Kauf
-- Paragraphen & Pamphlete
Smalltalk und Forumsschnack
-- Über dieses Forum
---- Teammitteilungen
---- In Memoriam
-- Hallo, ich bin's!
-- Motorsport
-- Off Topic
---- Jux & Dallerei
---- Das Club-Forum
---- Don't feed the troll!
-- Glückwunsch- und Grußforum
-- Bits und Bytes
-- Comic-Forum
-- Das Modellautoforum
-- Testforum
Händlerangebote
-- Info-Forum
-- ACP Euskirchen
-- Dyno-Center
-- KTS American Parts
-- Corvetteproject (Molle)
-- Schmidt Revolution
-- NCRS Central Europe
-- IDP-CORVETTE ( INJA )
-- TIKT Performance Parts
-- BG Sportwagen
-- SPEEDSTYLE
-- V8Lounge
-- AVI Schilling & Wendt Assekuranzmakler
-- Autosalon am Park GmbH
-- NCRS Central Europe
-- Hoffmann Classics
-- CCRP Austria
-- RockAuto.com
-- Stingrays-Shop.com
-- corvetteparts.de