25.07.2011, 09:16
So, hab jetzt den lange geplanten Temperatursensor ins Getriebe gesetzt und kann nun die Getriebeöltemp. überwachen. Bin überrascht wie hoch die Temperaturen bei sehr sanfter Fahrweise sind. Bei 8 Grad C heute Morgen und ca. 45km Fahrtstrecke wurden 80-85 Grad C angezeigt. Wobei Vmax bei 100 Km/h lag. Ich denke der Hauptdgrund liegt an der H-Pipe die direkt am Getriebe entlang läuft und das Öl sicher schön aufheizt...
Die Tage werde ich dann mal schauen wo die Temp. bei 250++ km/h liegt.
So oder so werde ich einen Getriebeölkühlersatz einbauen. MOCAL Pumpe und SETRAB Kühlkörper hab ich schon da. Werden eingebaut und anschliessend möchte ich die Leitungen anfertigen lassen. Bevorzugt mit verpressten Endarmaturen. Wer kann eine Firma empfehlen die Schläuche auf Bestellung mit verschiedenen Fittings anfertigen (verpressen) kann).
Benötigt werden 1/2 NPT, M14 1,5 und M22 1,5 Anschlüsse. Am besten Edelstahlummantelte Schläuche...
Grüße,
Jochen
Die Tage werde ich dann mal schauen wo die Temp. bei 250++ km/h liegt.
So oder so werde ich einen Getriebeölkühlersatz einbauen. MOCAL Pumpe und SETRAB Kühlkörper hab ich schon da. Werden eingebaut und anschliessend möchte ich die Leitungen anfertigen lassen. Bevorzugt mit verpressten Endarmaturen. Wer kann eine Firma empfehlen die Schläuche auf Bestellung mit verschiedenen Fittings anfertigen (verpressen) kann).
Benötigt werden 1/2 NPT, M14 1,5 und M22 1,5 Anschlüsse. Am besten Edelstahlummantelte Schläuche...
Grüße,
Jochen