22.08.2011, 08:54
Moin Reyko!
Die Schrauben sind doch drin...

Einfach Motor anlassen und ein wenig beide Schrauben aufdrehen,
danach wieder zuschrauben... dabei kommen nur ein paar Tropfen raus.
Und eben die ganze Luft, falls im System. Es ist nötig, dass der Motor dazu läuft...
GM hat die Schrauben schon so platziert, dass es dem Optikspark nichts macht.
Läuft einfach nach unten durch... das sind Mengen, die nichts ausmachen.
Beim Kühlmittelstand habe ich in den oberen Behälter immer bei laufenden Motor
bis knapp unter den Stand Wasser eingefüllt, an dem der Kreislauf wieder das
Kühlwasser in einem "Wasserstrahl" reinleitet.. das war imho optimal...
Meine gebührenfreie Telefonhotline ist auch wieder offen.
Wenn du befürchtest, die paar Tröpfchen könnten wirklich Schaden anrichten,
dann leg Küchenpapier oder ein Tempo unter, das reicht für diese Mengen völlig aus.
Und so wird's gemacht:
Die Schrauben sind doch drin...


Einfach Motor anlassen und ein wenig beide Schrauben aufdrehen,
danach wieder zuschrauben... dabei kommen nur ein paar Tropfen raus.
Und eben die ganze Luft, falls im System. Es ist nötig, dass der Motor dazu läuft...
GM hat die Schrauben schon so platziert, dass es dem Optikspark nichts macht.
Läuft einfach nach unten durch... das sind Mengen, die nichts ausmachen.
Beim Kühlmittelstand habe ich in den oberen Behälter immer bei laufenden Motor
bis knapp unter den Stand Wasser eingefüllt, an dem der Kreislauf wieder das
Kühlwasser in einem "Wasserstrahl" reinleitet.. das war imho optimal...
Meine gebührenfreie Telefonhotline ist auch wieder offen.

Wenn du befürchtest, die paar Tröpfchen könnten wirklich Schaden anrichten,
dann leg Küchenpapier oder ein Tempo unter, das reicht für diese Mengen völlig aus.
Und so wird's gemacht:
Gruß, Mathias