26.10.2011, 09:30
Moin Rico,
Kein Problem, aber ich stelle mich leider am Anfang immer ziemlich unbeholfen an und da frage ich lieber den Verkäufer, ob er mir das Werkzeug erstmal selbst vorführen und mich in die Handhabung einweisen kann. Du wirst doch einem potentiellen Snap-on Kunden diesen kleinen Wunsch sicherlich nicht abschlagen, oder?
Ausserdem: Wenn der dazugehörige Snap-on Werkzeugschrank ähnlich aussieht, dann weiss ich, warum du dich mit dem Verkaufen von den Dingern so schwer tust: Du sprichst einfach das falsche Kundenklientel an. Probier doch mal, folgenden Kundenkreis zu erschliessen:
![[Bild: Unbenannt.JPG]](https://www.jwg-design.de/Bilder/Unbenannt.JPG)
Die legen bestimmt Wert auf gutes Werkzeug mit hoher Festigkeit und langen Standzeiten. Nimmst du einfach ein paar Musterwerkzeuge mit, wenn du das nächste Mal abends Spass haben willst...
Wie? Was? Das nennst du arbeiten? Das sagt einer, der beim Essen schwitzt und beim Arbeiten friert. Da verbrenn ich ja beim zuschauen mehr Kalorien.
Ähem, noch eine kleine Frage zur Arbeitsablaufplanung: Stellen wir erst die Hütte fertig und schütten dann den Berg darunter auf oder sprengen wir für das liebliche Tal einfach die Nachbarbebauung bzw. das restliche Dorf weg und leiten zum Schluss das Grundwasser aus dem Tagebau Schleenhain um?
Könnte klappen, aber vorher bitte nicht über 200 km/h beschleunigen, einfach so zur Vorsicht.
Hattest du eigentlich schon mal das Getriebe an deiner Vette getauscht?
D'r Elektro-Ralph
Zitat:Wir bringen bei Snap-on demnächst eine neue Werkbank mit Sonderfunktion heraus und suchen momentan noch Testpersonen, die diese Sonderfunktion gern testen möchten:
Kein Problem, aber ich stelle mich leider am Anfang immer ziemlich unbeholfen an und da frage ich lieber den Verkäufer, ob er mir das Werkzeug erstmal selbst vorführen und mich in die Handhabung einweisen kann. Du wirst doch einem potentiellen Snap-on Kunden diesen kleinen Wunsch sicherlich nicht abschlagen, oder?

Ausserdem: Wenn der dazugehörige Snap-on Werkzeugschrank ähnlich aussieht, dann weiss ich, warum du dich mit dem Verkaufen von den Dingern so schwer tust: Du sprichst einfach das falsche Kundenklientel an. Probier doch mal, folgenden Kundenkreis zu erschliessen:
Die legen bestimmt Wert auf gutes Werkzeug mit hoher Festigkeit und langen Standzeiten. Nimmst du einfach ein paar Musterwerkzeuge mit, wenn du das nächste Mal abends Spass haben willst...

Zitat:insofern der liebe Ralph mir weiterhin so fleißig beim Arbeiten zuschaut ääh hilft...
Wie? Was? Das nennst du arbeiten? Das sagt einer, der beim Essen schwitzt und beim Arbeiten friert. Da verbrenn ich ja beim zuschauen mehr Kalorien.

Zitat:Mit etwas Glück werde ich euch also beim Saisonbeginntreffen in dieser meiner bescheidenen Hütte bewirten können
Ähem, noch eine kleine Frage zur Arbeitsablaufplanung: Stellen wir erst die Hütte fertig und schütten dann den Berg darunter auf oder sprengen wir für das liebliche Tal einfach die Nachbarbebauung bzw. das restliche Dorf weg und leiten zum Schluss das Grundwasser aus dem Tagebau Schleenhain um?

Zitat:Die Chancen das ich zum Saisonbeginn endlich wieder mit meiner C4 dabei sein kann, stehen also garnicht soooo schlecht...
Könnte klappen, aber vorher bitte nicht über 200 km/h beschleunigen, einfach so zur Vorsicht.
Hattest du eigentlich schon mal das Getriebe an deiner Vette getauscht?


Glück ist nicht, daß man tut, was man mag, sondern daß man mag, was man tut.