20.12.2011, 22:19
Einfach ran damit und fertig! Ab 90 findet das Steuergerät den Nullpunkt.
Ein Wert in Richtung 0,6V hilft aber schon, meiner Ansicht nach.
Mit dem Tech1 oder auch mit einem meiner Kabel könnte man dann den Sensor überprüfen. Soll ja schon defekte Neuteile gegeben haben und dann geht meist der fröhlich Teiletausch los
Ein Wert in Richtung 0,6V hilft aber schon, meiner Ansicht nach.
Mit dem Tech1 oder auch mit einem meiner Kabel könnte man dann den Sensor überprüfen. Soll ja schon defekte Neuteile gegeben haben und dann geht meist der fröhlich Teiletausch los

Keine privaten Nachrichten! Ohne Angaben im Profil keine Antworten.
Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.
Wer Hilfe braucht, kann sich ans Forum wenden und wenn ich denke, die Person verdient Hilfe, dann beteilige ich mich, ansonsten brauche ich Zeit für meine eigenen Sachen.