15.01.2004, 21:35
Hallo
Ist zwar nicht ganz deutlich zu sehen, doch glaube ich zu erkennen, dass die Saettel gebuchst sind.
Das sollte das Korrosionsbroblem loesen.
Wie bereits von fsahm erwaehnt, nur den O-Ring Umbausatz verbauen. Kostet knappe 100 $ und ist das Beste, was man dieser Bremse antun kann.
Das Bild von fsahm zeigt mittig 3 Kolben mit Dichtungen. Die ersten beiden sind neue O-Ring Kolben, der Dritte ist ein alter Lippendichtungskolben.
Die Korrosion auf den Saettel abschaben und mit ner guten Bremssattelfarbe lackieren.
Hab ich auch gemacht und haellt super, sieht ausserdem sportlich aus, oder?
Gunther
Ist zwar nicht ganz deutlich zu sehen, doch glaube ich zu erkennen, dass die Saettel gebuchst sind.
Das sollte das Korrosionsbroblem loesen.
Wie bereits von fsahm erwaehnt, nur den O-Ring Umbausatz verbauen. Kostet knappe 100 $ und ist das Beste, was man dieser Bremse antun kann.
Das Bild von fsahm zeigt mittig 3 Kolben mit Dichtungen. Die ersten beiden sind neue O-Ring Kolben, der Dritte ist ein alter Lippendichtungskolben.
Die Korrosion auf den Saettel abschaben und mit ner guten Bremssattelfarbe lackieren.
Hab ich auch gemacht und haellt super, sieht ausserdem sportlich aus, oder?
![[Bild: my_vette_spoke_wheel.jpg]](https://temp.corvetteforum.net/c3/wesch//my_vette_spoke_wheel.jpg)
Gunther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
