21.01.2004, 18:20
Aus eigener Erfahrung, es gibt da noch eine Feder wie sie in fast jeden Kugelschreiber ist.
Die hat die sitzt unter dem runden Schleifkontakt (damit man in jeder Lenkradstellung hupen kann).
Um daran zu kommen muss man u.a. einen grossen Sprengring - der unter extremer
Spannung sitzt - entfernen. Den Sprengring wieder dann zu placieren, bedarf sehr,sehr
grosser Kraft bzw. ein Spezialwerkzeug um die Feder unter dem Sprengring runter zu
drücken.
Übrings die Kugelschreiberfeder halbiert ist bei mir drin und die Masseverbindung steht
und kann hupen bis der Akku leer ist.
Gruss
Die hat die sitzt unter dem runden Schleifkontakt (damit man in jeder Lenkradstellung hupen kann).
Um daran zu kommen muss man u.a. einen grossen Sprengring - der unter extremer
Spannung sitzt - entfernen. Den Sprengring wieder dann zu placieren, bedarf sehr,sehr
grosser Kraft bzw. ein Spezialwerkzeug um die Feder unter dem Sprengring runter zu
drücken.
Übrings die Kugelschreiberfeder halbiert ist bei mir drin und die Masseverbindung steht
und kann hupen bis der Akku leer ist.

Gruss