09.02.2004, 19:01
Die Frage hab' ich mir schon immer gestellt, ob es denn auch
Linkslenker gibt. Ich hätte auch eher auf "nein" getippt.
Andererseits könnte GM vielleicht etwas mehr verkaufen. In einigen
Ländern mit Linksverkehr ist ein Rechtslenker aber wiederrum ein
Statussymbol, womit sich das Problem wieder von selbst löst.
Aber wie Frank schon sagt, kann ich mir den Aufwand auch nur
immens vorstellen. Nicht nur, dass viele Cockpit-Teile spiegel-
symmetrisch sein müssen, muss beim Umbau offensichtlich auch der
halbe Wagen demontiert werden, um die Durchbrüche in der Stirnwand
zu machen.
Echte Vette-Fans würden bei dem Anblick wohl anfangen zu heulen..
Stell' ich mir nicht so einfach vor... da würd' ich lieber weiter
rechts sitzen wollen.
Linkslenker gibt. Ich hätte auch eher auf "nein" getippt.
Andererseits könnte GM vielleicht etwas mehr verkaufen. In einigen
Ländern mit Linksverkehr ist ein Rechtslenker aber wiederrum ein
Statussymbol, womit sich das Problem wieder von selbst löst.
Aber wie Frank schon sagt, kann ich mir den Aufwand auch nur
immens vorstellen. Nicht nur, dass viele Cockpit-Teile spiegel-
symmetrisch sein müssen, muss beim Umbau offensichtlich auch der
halbe Wagen demontiert werden, um die Durchbrüche in der Stirnwand
zu machen.
Echte Vette-Fans würden bei dem Anblick wohl anfangen zu heulen..

Stell' ich mir nicht so einfach vor... da würd' ich lieber weiter
rechts sitzen wollen.