16.05.2012, 18:23
Hallo!
Struppi hat völlig recht, beim Wirkungsgrad eines Spannungswandlers können auch
mehr als 40A fließen.
Schließlich muß aus Gleichspannung Wechselspannung erzeugt werden, da verpufft
einige Energie.
Das heißt (bei mir) zweierlei:
-das Ding kann eher nicht dauerhaft betrieben werden (hoher Nachladestrom von der LiMa)
-es braucht auf jeden Fall eine separate Stromversorgung - mit min. 50A-Sicherung und
ausreichenden Kabelquerschnitten - direkt von der Batterie, die in diesem Fall als Puffer
zwischen Wandler und Bordnetz dienen muß
Ich hatte sowas schonmal (nicht in der Vette) und war heilfroh, daß die Kiste 2 Batterien hatte.
Vatertägliche Grüße
Frankie
Struppi hat völlig recht, beim Wirkungsgrad eines Spannungswandlers können auch
mehr als 40A fließen.
Schließlich muß aus Gleichspannung Wechselspannung erzeugt werden, da verpufft
einige Energie.
Das heißt (bei mir) zweierlei:
-das Ding kann eher nicht dauerhaft betrieben werden (hoher Nachladestrom von der LiMa)
-es braucht auf jeden Fall eine separate Stromversorgung - mit min. 50A-Sicherung und
ausreichenden Kabelquerschnitten - direkt von der Batterie, die in diesem Fall als Puffer
zwischen Wandler und Bordnetz dienen muß
Ich hatte sowas schonmal (nicht in der Vette) und war heilfroh, daß die Kiste 2 Batterien hatte.
Vatertägliche Grüße
Frankie