29.07.2012, 13:16
Hallo Günter
Habe das Keisler RS-500 grade in eine 1968 C3 eingebaut und läuft super!! Es waren zwar einige Probleme zu bewältigen (kein Schalthebel dabei!, Kupplungswelle um 5 mm zu lang!, falsches Pilotlager dabei 15mm und die Welle hatte vorne 17mm, Handbremse umgebaut usw.)
Wir hatten das Problem wegen dem fixen Crossmember (nicht geschraubt) und der Länge des Getriebes (12cm länger als das Original ) dass wir entweder den Crossmember abschneiden (wollten wir wegen der Stabilität nicht machen) oder den Motor ausbauen was jedes mal wenn am Getriebe etwas zu machen is Kupplung usw. immer sehr viel Arbeit macht - wir haben uns dann für eine dritte Variante mit Serviceöffnung oben entschieden bei der das hintere Teil des Getriebes in das Fahrzeuginnere geschoben wird dann die Welle in die montierte Glocke eingeführt und das Getriebe hinten abgesenkt wird! Fotos schicke ich mit!!
Also haben wir den Deckel zum Schrauben gemacht und abgedichtet!
LGRene
Habe das Keisler RS-500 grade in eine 1968 C3 eingebaut und läuft super!! Es waren zwar einige Probleme zu bewältigen (kein Schalthebel dabei!, Kupplungswelle um 5 mm zu lang!, falsches Pilotlager dabei 15mm und die Welle hatte vorne 17mm, Handbremse umgebaut usw.)
Wir hatten das Problem wegen dem fixen Crossmember (nicht geschraubt) und der Länge des Getriebes (12cm länger als das Original ) dass wir entweder den Crossmember abschneiden (wollten wir wegen der Stabilität nicht machen) oder den Motor ausbauen was jedes mal wenn am Getriebe etwas zu machen is Kupplung usw. immer sehr viel Arbeit macht - wir haben uns dann für eine dritte Variante mit Serviceöffnung oben entschieden bei der das hintere Teil des Getriebes in das Fahrzeuginnere geschoben wird dann die Welle in die montierte Glocke eingeführt und das Getriebe hinten abgesenkt wird! Fotos schicke ich mit!!
Also haben wir den Deckel zum Schrauben gemacht und abgedichtet!
LGRene
Mfg Corvetterene

