26.09.2012, 18:20
Hallo
Ich glaube, dass du erheblichen Kraftaufwand benötigst, um eine Vette mit einem PB Masterzylinder ohne Unterdruckunterstützung zu bremsen.
Wenn man nicht darauf gefasst ist, kann das einen schon mal überraschen.
Der Kolbendurchmesser des Masterzylinders mit PS ist erheblich dicker als der eines nicht PS Zylinders, wodurch mit derselben Fusskraft eben viel weniger Bremsdruck erzeugt wird.
Kaputter neuer Masterzylinder ist natürlich auch möglich.
Den Bremskraftverstärker kann man testen. Den Schlauch an der Spinne abziehen und mit dem Mund feste daran saugen. Kommt ständig Luft nach bzw baut sich kein Unterdruck im Mund auf, ist die Membrane undicht.
MfG. Günther
Ich glaube, dass du erheblichen Kraftaufwand benötigst, um eine Vette mit einem PB Masterzylinder ohne Unterdruckunterstützung zu bremsen.
Wenn man nicht darauf gefasst ist, kann das einen schon mal überraschen.
Der Kolbendurchmesser des Masterzylinders mit PS ist erheblich dicker als der eines nicht PS Zylinders, wodurch mit derselben Fusskraft eben viel weniger Bremsdruck erzeugt wird.
Kaputter neuer Masterzylinder ist natürlich auch möglich.
Den Bremskraftverstärker kann man testen. Den Schlauch an der Spinne abziehen und mit dem Mund feste daran saugen. Kommt ständig Luft nach bzw baut sich kein Unterdruck im Mund auf, ist die Membrane undicht.
MfG. Günther
early 1968 L71 tri-power big block convertible.
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
GM-T56 Viper 6 speed manual , 4.11 rear.
HOOKER chrome side pipes. Long L88 hood.
Tires front 235 rear 255 on 8x15 real wire spoke rims
You can't beat short stroke displacement .
