18.12.2012, 16:26
Hallo Jürgen & Michael,
ich habe meine Streifen ja auch von einen originalen CE-Stz plotten und ausschneiden lassen.
Das hat unser Lackierer hier im Ort gemacht.
Falls Michael dringend einen Satz benötigt, dann wird er (das machen sicherlich auch andere Lackierer oder Folierer) auch einen bekommen.
Lediglich die Carbonschicht zwischen dem roten Streifen und der silbernen Mitte müsste zusätzlich geschnitten werden, damit es so nah wie möglich an das Original kommt.
Aufkleben muss man dann alllerdings selbst. Ist aber nicht schwierig. Man muss nur die kleinen Bläschen zufrieden lassen, denn die beseitigt die Sonne nach einiger Zeit von alleine.
Der Preis dürfte so um die EUR 200,00 liegen, da ich für meine EUR 150,00 bezahlt hatte.
Dann sieht die Vette auch wieder anständig aus.
Aber schaue auch mal bei :
https://www.bmcextremecustoms.net/19chcoc5coed.html
nach.
Dort waren CE-Stripes für $ 375,00 im Angebot.
Gruß
Friedel
ich habe meine Streifen ja auch von einen originalen CE-Stz plotten und ausschneiden lassen.
Das hat unser Lackierer hier im Ort gemacht.
Falls Michael dringend einen Satz benötigt, dann wird er (das machen sicherlich auch andere Lackierer oder Folierer) auch einen bekommen.
Lediglich die Carbonschicht zwischen dem roten Streifen und der silbernen Mitte müsste zusätzlich geschnitten werden, damit es so nah wie möglich an das Original kommt.
Aufkleben muss man dann alllerdings selbst. Ist aber nicht schwierig. Man muss nur die kleinen Bläschen zufrieden lassen, denn die beseitigt die Sonne nach einiger Zeit von alleine.
Der Preis dürfte so um die EUR 200,00 liegen, da ich für meine EUR 150,00 bezahlt hatte.
Dann sieht die Vette auch wieder anständig aus.
Aber schaue auch mal bei :
https://www.bmcextremecustoms.net/19chcoc5coed.html
nach.
Dort waren CE-Stripes für $ 375,00 im Angebot.
Gruß
Friedel
18. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 06.06.-09.06.2025 in Suhl.