22.12.2012, 22:44
Robert -
im Lufikasten, bzw. das Teil selber, sieht mir nach Serie aus - Plattenluftfilter in nem Plastikkasten, der da wohl reingehört.
Zu den 50 PS des Moppeds: Der Single mit 625ccm und 50PS war schon offen und seinerzeit (2001)einer der stärksten Einzylinder im Serientrimm. Und dass das nicht 1:1 übertragbar ist auf nen Vettemotor, ist mir - wie ich auch schrub - sehr wohl bewußt. Ich weiß nicht, wie offen oder restriktiv die Serienansaugöffnung der Vette ist und ob sich da allein durch den Einsatz eines durchsatzfreudigeren Teiles viel machen läßt. Allerdings ein bißchen muß an der Sache schon dran sein - immerhin bewirbt K&N das Teil für die 5,7i Vette mit "Estimated Horsepower Gain: 11.35 HP @ 4700 RPM". Und rudert auch gleich wieder zurück mit dieser Definition des möglichen Leistungsgewinns.
Aber auch egal. In meinen Augen schon fast ein Luxusproblem (auch wenn die Leistungsfetischisten im Forum das sicherlich gaaaanz andres sehen - aber ich bin ja sooo bescheiden:-))) - und wenn's was bringt ist schön, wenn nicht, die Ansauggeräusche der K&N sind schön kernig, das mag ich!
Thomas - selbe Frage hab ich mir auch gestellt!
Repsol - Deine Meinung geht mit der Meinigen in keinster Weise konform :-)
Vielen Dank für die nette Diskussion und die schnelle Aufklärung.
im Lufikasten, bzw. das Teil selber, sieht mir nach Serie aus - Plattenluftfilter in nem Plastikkasten, der da wohl reingehört.
Zu den 50 PS des Moppeds: Der Single mit 625ccm und 50PS war schon offen und seinerzeit (2001)einer der stärksten Einzylinder im Serientrimm. Und dass das nicht 1:1 übertragbar ist auf nen Vettemotor, ist mir - wie ich auch schrub - sehr wohl bewußt. Ich weiß nicht, wie offen oder restriktiv die Serienansaugöffnung der Vette ist und ob sich da allein durch den Einsatz eines durchsatzfreudigeren Teiles viel machen läßt. Allerdings ein bißchen muß an der Sache schon dran sein - immerhin bewirbt K&N das Teil für die 5,7i Vette mit "Estimated Horsepower Gain: 11.35 HP @ 4700 RPM". Und rudert auch gleich wieder zurück mit dieser Definition des möglichen Leistungsgewinns.
Aber auch egal. In meinen Augen schon fast ein Luxusproblem (auch wenn die Leistungsfetischisten im Forum das sicherlich gaaaanz andres sehen - aber ich bin ja sooo bescheiden:-))) - und wenn's was bringt ist schön, wenn nicht, die Ansauggeräusche der K&N sind schön kernig, das mag ich!
Thomas - selbe Frage hab ich mir auch gestellt!
Zitat:BBK Drosselklappenteil,Granatelli LuftmassenmesserWERNER - DANKE! DANKE! Hast meine Vermutung bestätigt - Dann nehm ich wohl doch nicht mehr die KLammern, die Du mir netterweise und so günstig angeboten hast, sondern den passenden K&N Aufsatz!
Repsol - Deine Meinung geht mit der Meinigen in keinster Weise konform :-)
Vielen Dank für die nette Diskussion und die schnelle Aufklärung.
Lebe! Hier, heute, jetzt! Und so viel wie möglich.....