23.12.2012, 23:45
Hallo Günter,
wir haben uns dafür aus folgenden Gründen entschieden:
beim normalen TArm würde der Reifen zuerst an die Handbremsseilhalterung anstossen, dann an die Stabihalterung, dann an den Trailingarm.
Nun ist beim Offsetarm der Handbremszug nach oben gelegt und der Reifen würde jetzt zuerst an den Rahmen stossen, soweit geht der Arm nach innen.
Wir haben zur Zeit 13,5Zoll breite BBS und für die Rennreifen sollten die Felgen mindestens 14,5 Zoll breit sein, das geht nun mit den Offsetarms.
Besonders wichtig finde ich aber, dass der T.arm deutlich steifer ist, besonders vorne an der Lagerung ist der Unterschied sehr groß. (durchgehendes gut eingeschweisstes stabiles Rohr statt der schwachen Blechkonstruktion)
Da wir mit etwa 550 -600 PS rechnen, sollte das Fahrwerk möglichst stabil sein, für die Strasse braucht man sowas aber eher nicht würde ich sagen...
Ansonsten habe ich jetzt auch den zweiten Arm drin, es macht Spass wieder zusammen zu bauen
Gruß
Peter
wir haben uns dafür aus folgenden Gründen entschieden:
beim normalen TArm würde der Reifen zuerst an die Handbremsseilhalterung anstossen, dann an die Stabihalterung, dann an den Trailingarm.
Nun ist beim Offsetarm der Handbremszug nach oben gelegt und der Reifen würde jetzt zuerst an den Rahmen stossen, soweit geht der Arm nach innen.
Wir haben zur Zeit 13,5Zoll breite BBS und für die Rennreifen sollten die Felgen mindestens 14,5 Zoll breit sein, das geht nun mit den Offsetarms.
Besonders wichtig finde ich aber, dass der T.arm deutlich steifer ist, besonders vorne an der Lagerung ist der Unterschied sehr groß. (durchgehendes gut eingeschweisstes stabiles Rohr statt der schwachen Blechkonstruktion)
Da wir mit etwa 550 -600 PS rechnen, sollte das Fahrwerk möglichst stabil sein, für die Strasse braucht man sowas aber eher nicht würde ich sagen...
Ansonsten habe ich jetzt auch den zweiten Arm drin, es macht Spass wieder zusammen zu bauen

Gruß
Peter
Classic Racing Team
mit Capri RS2600 Bj 71, Alpine A310 S Bj84, Laverda 1200 3 CL Bj. 76,Firebird Trans Am Bj 71 Rennwagen,C4 84er Greenwood
im Aufbau C3 Greenwood Daytona BB 454 Bj.79
mit Capri RS2600 Bj 71, Alpine A310 S Bj84, Laverda 1200 3 CL Bj. 76,Firebird Trans Am Bj 71 Rennwagen,C4 84er Greenwood
im Aufbau C3 Greenwood Daytona BB 454 Bj.79
