25.01.2013, 17:11
Zitat:Original von Corvalex
Ich dachte, es spielt eine erhebliche Rolle, in welchem Maß die Kolben an der Kurbelwelle zerren! Dann hast Du wohl die Reihensechszylinder erwähnt, weil sie aufgrund der Bauart eine lange Kurbelwelle haben...
Aber weiter geht´s mit dem Quiz, wer ist dran?
Natürlich spielt es eine Rolle, mit welcher Kraft die Kolben auf die Kurbelwelle einwirken. Aber die Drehungleichförmigkeit der KW weniger. Drehschwingungen sind Verdrehungen der Kurbelwellenenden gegeneinander. Hier reichen wenige (von außen nicht spürbare) Winkelminuten, um einen Dauerbruch der KW zu erzielen.
Die Renncorvette ist dran !
Gruß
Wutzer
Optimismus basiert meist auf einem Mangel an Informationen !