06.02.2013, 10:03
Ich komme mir ja schon fast wie Dein schlechtes Gewissen vor.......aber ich weiss von einem sehr guten Lackierer aus dem Münchner Umland, der sich grösstenteils um Rennwägen udn Edelkarossen kümmert, dass die Vorarbeiten schon alleine sehr aufwändig und kostenintensiv sind. Wenn er schon alleine alles abbauen will, sind das stundenlange Arbeiten und auch nicht von alltäglicher Art. Wenn er schon mal irgendwann eine C3 gemacht hat, dann fluscht das nicht unbedingt Jahre später wieder mit dem Ab- und Anbau (!) der Teile. Auch, wenn er den Lack nur anschleift und spachtelt, dann muss auch das Gespachtelte nachschleifen, füllern, grundieren etc. Ich hätte eigentlich 3000 € alleine für die Vorarbeiten gerechnet. Das Lackieren an sich ist nicht soooo wild. Ich bin (sehr) skeptisch. Ich kenne auch keinen Handwerker/Fachmann, der mir erzählt hat, dass er schon mal was gemacht hat, was dann doch ziemlicher Mist und unbrauchbar war.
Aber, wie gesagt, das ist nur mein Dafürhalten aus meiner C3 Zeit. Ich wollte sie auch mal lackieren lassen und da standen 8000 - 10 000 € incl. 3 Monate Zeit im Raum. Mein Beifahrerdach hatte ich mal verloren, das hat mit Spachteln und Lackieren 300 € gekostet....Freundschaftspreis. War dann aber dafür perfekt und lackmässig vom alten nicht zu unterscheiden. Meine wurde auch Jahre bevor ich sie gekauft hatte komplett lackiert. ich fand, dass sie ganz gut aussah.....ein Lackierer hätte damals beim Anblick fast geweint! Im Laufe der Zeit habe ich dann auch gemerkt, wie "grosszügig" da gearbeitet wurde.
Aber, wie gesagt, das ist nur mein Dafürhalten aus meiner C3 Zeit. Ich wollte sie auch mal lackieren lassen und da standen 8000 - 10 000 € incl. 3 Monate Zeit im Raum. Mein Beifahrerdach hatte ich mal verloren, das hat mit Spachteln und Lackieren 300 € gekostet....Freundschaftspreis. War dann aber dafür perfekt und lackmässig vom alten nicht zu unterscheiden. Meine wurde auch Jahre bevor ich sie gekauft hatte komplett lackiert. ich fand, dass sie ganz gut aussah.....ein Lackierer hätte damals beim Anblick fast geweint! Im Laufe der Zeit habe ich dann auch gemerkt, wie "grosszügig" da gearbeitet wurde.