06.04.2004, 11:01
Es kann sich auch durchaus um diesen harmlosen, einfach zu behebenden Fehler handeln (ich hatte das gleiche Problem auch mehrmals):
wenn der Pluspol nach dem Einbau nicht hundertprozentig festgeschraubt ist - es fehlt sozusagen der letzte 100stel Millimeter - dann kann das dazu führen, daß der Kontakt zum Bordnetz durch Erschütterungen beim Fahren verlorengeht. Anzeichen dafür ist, daß sogar die Innenraumbeleuchtung nicht mehr ging. Auch wenn der Strom zum Starten nicht mehr ausreicht, für die Innenraumbeleuchtung reicht es allemal. So wie du das schilderst, war aber alles tot - das spricht für einen totalen Kontaktverlust.
Hatte das Problem schon öfters nach der Winterpause: Batterie voll, ein bißchen gefahren, nach einem Halt mit Abstellen des Motors plötzlich alles tot. Nach Wackeln am Pluspol bzw. beim 1. Mal, als ich noch nicht wußte, was los war, Hantieren am Pluspol mit Überbrückungskabel, plötzlich wieder voll Strom da. Hier hilft einfach, die Schraube des Pluspols richtig festzuknallen - dann ist Ruhe.
wenn der Pluspol nach dem Einbau nicht hundertprozentig festgeschraubt ist - es fehlt sozusagen der letzte 100stel Millimeter - dann kann das dazu führen, daß der Kontakt zum Bordnetz durch Erschütterungen beim Fahren verlorengeht. Anzeichen dafür ist, daß sogar die Innenraumbeleuchtung nicht mehr ging. Auch wenn der Strom zum Starten nicht mehr ausreicht, für die Innenraumbeleuchtung reicht es allemal. So wie du das schilderst, war aber alles tot - das spricht für einen totalen Kontaktverlust.
Hatte das Problem schon öfters nach der Winterpause: Batterie voll, ein bißchen gefahren, nach einem Halt mit Abstellen des Motors plötzlich alles tot. Nach Wackeln am Pluspol bzw. beim 1. Mal, als ich noch nicht wußte, was los war, Hantieren am Pluspol mit Überbrückungskabel, plötzlich wieder voll Strom da. Hier hilft einfach, die Schraube des Pluspols richtig festzuknallen - dann ist Ruhe.
Gruß, Midnight-Cruiser
