08.04.2004, 20:36
@ Didi
Keine Panik, ich bin hier auf niemanden Böse
... Alle Corvette Fahrer, die jeden Tag oder öfter die Corvette ausführen, werden wohl niemals diese Probleme bekommen.....
Bei mir ist es aber leider anders, da ich nicht zu diesen Fahrern gehöre!!!! Meine Corvette steht manchmal äußerst lange, und dann treten die Probleme eben auf. Einerseits liegt es an dem verhältnismäßig hohen Stromverbrauch in der Ruhephase was mir GM bestätigte, andererseits ist meine Batterie duch die häufige Entladung inzwischen fertig. Auch habe ich nach und nach Verbraucher entdecken können, die sich zunächst unbemerkt über die Batterie hermachten! Ok mit dem Innenlicht war meine Schuld, aber hierum geht es eigentlich auch nicht unbedingt.
Die Aufgabenstellung war ja eine ganz Andere!!!!!!
Vielleicht ist es nicht ganz deutlich geworden, aber ich meinte mit dem Batterieproblem eigentlich das daraus resultierende Startproblem, denn ich will ja an diesen Tagen trotzdem fahren!!!! Insgesamt kann ja immer mal was passieren
, was dazu führt, warum die Batterie leer ist, und wenn es der Grund ist, dass nach ca. drei Wochen die Corvette sowieso Ihren Dienst versagt
!!!! Ich weiß aber nie vorher wann ich das Baby ausführe!!!!! Wenn ich es erahne, dass ich ein paar Tage nicht fahre, dann klemme ich den Erhaltungslader von Waeco an. Wenn ich dies aber mal nicht mache, weil ich nicht immer in vorraus sehen kann was kommt, dann kann es schon einmal passieren, dass die Batterie am Ende leer ist....Und genau hier lag die Aufgabenstellung, eine Lösung zu finden die mir in der Not immer hilft....
Ich habe eine Lösung für mich jetzt gefunden, ich danke für Eure netten Ratschläge, werde mir aber dennoch so einen Startbooster anschaffen, so habe ich die Garantie dafür, dass ich immer an diesen besagten Tagen die Corvette zum Laufen bekomme
...Aus einem Thread nimmt man immer die positiven Eigenschaften mit, danke Till und die Anderen, die aufmerksam und konstruktiv sich an dem Thread beteiligt haben. Danke auch Dir Didi, der sich immer sachlich und höflich äußert....
M.f.G
Fraenkyboy
Keine Panik, ich bin hier auf niemanden Böse

Bei mir ist es aber leider anders, da ich nicht zu diesen Fahrern gehöre!!!! Meine Corvette steht manchmal äußerst lange, und dann treten die Probleme eben auf. Einerseits liegt es an dem verhältnismäßig hohen Stromverbrauch in der Ruhephase was mir GM bestätigte, andererseits ist meine Batterie duch die häufige Entladung inzwischen fertig. Auch habe ich nach und nach Verbraucher entdecken können, die sich zunächst unbemerkt über die Batterie hermachten! Ok mit dem Innenlicht war meine Schuld, aber hierum geht es eigentlich auch nicht unbedingt.
Vielleicht ist es nicht ganz deutlich geworden, aber ich meinte mit dem Batterieproblem eigentlich das daraus resultierende Startproblem, denn ich will ja an diesen Tagen trotzdem fahren!!!! Insgesamt kann ja immer mal was passieren


Ich habe eine Lösung für mich jetzt gefunden, ich danke für Eure netten Ratschläge, werde mir aber dennoch so einen Startbooster anschaffen, so habe ich die Garantie dafür, dass ich immer an diesen besagten Tagen die Corvette zum Laufen bekomme

M.f.G

