15.04.2004, 23:51
meic, die Schadstoffklasse wird durch das Abgasgutachten bestimmt welches beim TÜV Augsburg Abteilung Liebhaberfahrzeuge und Auslandsgutachten vorliegt. Du kannst dort bei Herrn Mengliers anrufen und nach der Einstufung einer US C5 neueren Baujahres nachfragen. meines wissens sind allerdings keine Unterschiede bezüglich des Abgasverhaltens von US und Euro Modell vorhanden.
Kelloggs, keine Unterschiede was Schallisolierung angeht zwischen US und Euro C5.
JR, die DRLs sind meines wissens softwaremässig deaktiviert. Zusätzlich gibt es noch zwei Möglichkeiten bei einem US Modell die DRLs zu deaktivieren. Die eine ist das Ziehen der Sicherung #2 im Motorraumsicherungskasten (erzeugt allerdings Fehlercodes), die andere wurde an meiner C5 durchgeführt. Herausziehen der Relais Nr.38 und Nr 40 im Sicherungskasten Beifahrerfussraum und anschliessende Verbindung zweier Kontakte des Relaisockels.
Aber soviel ich weiß sind die DRLs bei den Euro Versionen softwaremässig deaktiviert. Ich kenne niemanden der die Teile durch Umprogramierung des BCM zum leuchten gebracht hat.
Grüße
Jochen
Kelloggs, keine Unterschiede was Schallisolierung angeht zwischen US und Euro C5.
JR, die DRLs sind meines wissens softwaremässig deaktiviert. Zusätzlich gibt es noch zwei Möglichkeiten bei einem US Modell die DRLs zu deaktivieren. Die eine ist das Ziehen der Sicherung #2 im Motorraumsicherungskasten (erzeugt allerdings Fehlercodes), die andere wurde an meiner C5 durchgeführt. Herausziehen der Relais Nr.38 und Nr 40 im Sicherungskasten Beifahrerfussraum und anschliessende Verbindung zweier Kontakte des Relaisockels.
Aber soviel ich weiß sind die DRLs bei den Euro Versionen softwaremässig deaktiviert. Ich kenne niemanden der die Teile durch Umprogramierung des BCM zum leuchten gebracht hat.
Grüße
Jochen