24.04.2013, 23:00
So weiter geht´s..............
Wie ich schon sagte, durfte ich gestern mal eine C6 Auto etwas länger fahren, genau genommen von Suttgart über Metzingen
nach Rosenheim.
An dem Fahrzeug sidn Toyos auf den Serienrädern verbaut, dazu eine Bremse von uns und Recaro PP Schalensitze. Weil es gestern so schön war, hab ich auch direkt das Dach rausmachen und mir die Sonne auf den Pelz brennen lassen. Das ist zwar nichts was ich ständig haben muss, aber so wie gestern mal, fand ich das sehr angehem. In Märklingen gibt es einen Km neben der AB eine sehr schönes Hotel mit einem guten Restaurant und einem großen Parkplatz wo man das Dach in Ruhe schließen konnte.
Mir war aufgefallen, das obwohl ich nur rumgekrochen bin, die Getriebeöl Temperatur immer zwischen 102 und 105C° blieb, was ich aus dem Bauch heraus als viel empfinde!
Nach dem Essen dann, auf der Bahn war es auch mit meiner Gemütlichkeit dahin, nun steigerte ich das Tempo von vorher gefühlt "schieben" auf "halbflott" (150-200), das Getrieböl blieb komischer Weise aber bei konstanten 85-90C° ???
Dann tauchte auf einmal ein CLS 63 hinter mir auf, also habe auf "Vollgas" umgestellt obwohl mir klar war, das ich gegen den keine Chance habe!
Ich bin dann zweimal bis knapp über 300km/h gekommen, nach dem erste Mal lies ich ihn vorbei und versuchte im Windschatten wenigstens ein paar Meter dran zu bleiben............. keine Chance, nicht mal ne klitze Kleine
Das Ganze hat ca. 2min gedauert, in dieser kurzen Zeit stieg das Getriebeöl sofort wieder auf 105C°!
Den Wagen haben wir unter anderem eben wegen den Getriebe Temperaturen mitgenommen, mal sehen wie das aussieht, wenn zusätzlich Öl Kühler verbaut sind?
Wie ich schon sagte, durfte ich gestern mal eine C6 Auto etwas länger fahren, genau genommen von Suttgart über Metzingen

An dem Fahrzeug sidn Toyos auf den Serienrädern verbaut, dazu eine Bremse von uns und Recaro PP Schalensitze. Weil es gestern so schön war, hab ich auch direkt das Dach rausmachen und mir die Sonne auf den Pelz brennen lassen. Das ist zwar nichts was ich ständig haben muss, aber so wie gestern mal, fand ich das sehr angehem. In Märklingen gibt es einen Km neben der AB eine sehr schönes Hotel mit einem guten Restaurant und einem großen Parkplatz wo man das Dach in Ruhe schließen konnte.
Mir war aufgefallen, das obwohl ich nur rumgekrochen bin, die Getriebeöl Temperatur immer zwischen 102 und 105C° blieb, was ich aus dem Bauch heraus als viel empfinde!
Nach dem Essen dann, auf der Bahn war es auch mit meiner Gemütlichkeit dahin, nun steigerte ich das Tempo von vorher gefühlt "schieben" auf "halbflott" (150-200), das Getrieböl blieb komischer Weise aber bei konstanten 85-90C° ???
Dann tauchte auf einmal ein CLS 63 hinter mir auf, also habe auf "Vollgas" umgestellt obwohl mir klar war, das ich gegen den keine Chance habe!
Ich bin dann zweimal bis knapp über 300km/h gekommen, nach dem erste Mal lies ich ihn vorbei und versuchte im Windschatten wenigstens ein paar Meter dran zu bleiben............. keine Chance, nicht mal ne klitze Kleine

Das Ganze hat ca. 2min gedauert, in dieser kurzen Zeit stieg das Getriebeöl sofort wieder auf 105C°!
Den Wagen haben wir unter anderem eben wegen den Getriebe Temperaturen mitgenommen, mal sehen wie das aussieht, wenn zusätzlich Öl Kühler verbaut sind?