Hi Vetter_macher (hast du auch einen einfacheren Namen??),
auf meinem anderen Spielzeug fahre ich die Toyo's seit 4 Jahren. Dort fiel mir auf, daß die Reifen im Trockenen gut heben. Einem Rennreifen mit Straßenzulassung (wie dem Yoko A008) kann er nicht das Wasser reichen, dafür kostet er auch nicht so viel. Bei Nässe hab ich sowieso die Hosen so schnell voll, daß ich mir kein Urteil erlauben darf.
Den Standplatten entgegne ich mit 3 bar Druck im Herbst und hin und wieder etwas geschoben. Die Laufleistung ist leider auch nicht exzellent - hängt aber von der Fahrweise / Feinfühligkeit des rechten Fußes stark ab.
Wieso das Gutachten / Eintrag - würde einfach montieren lassen und fahren - dachte die Reifenbindung bezüglich Hersteller ist Geschichte.
Laß wieder was von dir hören, die Eigenschaften auf der C5 würden mich interessieren.
Gruß meic
auf meinem anderen Spielzeug fahre ich die Toyo's seit 4 Jahren. Dort fiel mir auf, daß die Reifen im Trockenen gut heben. Einem Rennreifen mit Straßenzulassung (wie dem Yoko A008) kann er nicht das Wasser reichen, dafür kostet er auch nicht so viel. Bei Nässe hab ich sowieso die Hosen so schnell voll, daß ich mir kein Urteil erlauben darf.
Den Standplatten entgegne ich mit 3 bar Druck im Herbst und hin und wieder etwas geschoben. Die Laufleistung ist leider auch nicht exzellent - hängt aber von der Fahrweise / Feinfühligkeit des rechten Fußes stark ab.
Wieso das Gutachten / Eintrag - würde einfach montieren lassen und fahren - dachte die Reifenbindung bezüglich Hersteller ist Geschichte.
Laß wieder was von dir hören, die Eigenschaften auf der C5 würden mich interessieren.
Gruß meic
Glauben fängt dort an, wo Wissen aufhört.