14.02.2002, 21:20
Hallo Schlafmützerl!
Schließe mich der Meinung von CorvettenAxel an.
Meine C5 habe ich vor 3 Jahren neu gekauft. Mittlerweile habe ich 75 000 km leider schon auf meiner Maschine. Was den Motor angeht, keinerlei Probleme.
Kompression ist sehr gut. Wurde erst vor Kurzem geprüft.
Summa summarum kannst du die Kiste schon von Anfang an treten. Ich persönlich habe so nach den ersten 500 km den Wagen schon richtig eingeheizt. Soweit mir bekannt ist, geht bei der C5 vom Werk aus schon eine gewisse Laufleistung, was den Motor betrifft, vorab.
Abgesehen davon bist du immerhin mit 5.7 Liter dabei.
Ölverbrauch bei mir ca. 1 Ltr. vollsynthetisch auf ca. 1000 km. Muss aber dazusagen, dass ich 70 % von den gefahrenen km auf Autobahn fahre. CorvettenAxel fährt Automatik, ich dagegen hab ein Schaltgetriebe.
Einziges Manko für mich ist das etwas zu gutmütige Fahrwerk. Grade bei hohen Geschwindigkeiten ist es für mich immer noch gewöhnungsbedürftig. Empfehlung meinerseits: Z51-Fahrwerk. Ist 1. günstiger im Vergleich zum F45 und 2. straffer ausgelegt. Grade dann, wenn man doch schneller unterwegs sein will.
Gruss
Schließe mich der Meinung von CorvettenAxel an.
Meine C5 habe ich vor 3 Jahren neu gekauft. Mittlerweile habe ich 75 000 km leider schon auf meiner Maschine. Was den Motor angeht, keinerlei Probleme.
Kompression ist sehr gut. Wurde erst vor Kurzem geprüft.
Summa summarum kannst du die Kiste schon von Anfang an treten. Ich persönlich habe so nach den ersten 500 km den Wagen schon richtig eingeheizt. Soweit mir bekannt ist, geht bei der C5 vom Werk aus schon eine gewisse Laufleistung, was den Motor betrifft, vorab.
Abgesehen davon bist du immerhin mit 5.7 Liter dabei.
Ölverbrauch bei mir ca. 1 Ltr. vollsynthetisch auf ca. 1000 km. Muss aber dazusagen, dass ich 70 % von den gefahrenen km auf Autobahn fahre. CorvettenAxel fährt Automatik, ich dagegen hab ein Schaltgetriebe.
Einziges Manko für mich ist das etwas zu gutmütige Fahrwerk. Grade bei hohen Geschwindigkeiten ist es für mich immer noch gewöhnungsbedürftig. Empfehlung meinerseits: Z51-Fahrwerk. Ist 1. günstiger im Vergleich zum F45 und 2. straffer ausgelegt. Grade dann, wenn man doch schneller unterwegs sein will.
Gruss