03.08.2013, 00:57
Ich denke mal ich kenne den Grund warum sich die semis gar nicht so schnell abfahren wie man denkt ein harter reifen hat viel mehr Schlupf bzw Pseudoschlupf.
Wenn man 200 km/h echte fährt dann dreht das Antriebsrad 202 km/h.
Ein weicher Reifen hat weniger Schlupf bei gleicher Fahrbahn Temperatur auf dem gleichen Auto bevor wieder die Diskussionen losgehen.
Also gerade bei ser forscher fahrweise könnte ein weicherer Reifen letztlich länger halten alks ein harter,das gilt nicht wenn man mit dem harten reifen nur dahinrollt.
Ich rede von Heckantrieb und viel Vollgas von unten raus,geht denn der G Anzeiger im Hud überhaupt über 1 G ? auf mehr hab ich ihn noch nicht gesehen,entweder hatte ich weniger oder konnte nicht mehr schauen?
Gruß Mario
Wenn man 200 km/h echte fährt dann dreht das Antriebsrad 202 km/h.
Ein weicher Reifen hat weniger Schlupf bei gleicher Fahrbahn Temperatur auf dem gleichen Auto bevor wieder die Diskussionen losgehen.
Also gerade bei ser forscher fahrweise könnte ein weicherer Reifen letztlich länger halten alks ein harter,das gilt nicht wenn man mit dem harten reifen nur dahinrollt.
Ich rede von Heckantrieb und viel Vollgas von unten raus,geht denn der G Anzeiger im Hud überhaupt über 1 G ? auf mehr hab ich ihn noch nicht gesehen,entweder hatte ich weniger oder konnte nicht mehr schauen?
Gruß Mario
"Wenn du nur ein begrenztes Budget hast und mit diesem Geld ein Auto schnell machen willst,dann fang bei den Reifen an und hör beim Motor auf"(Harald Demuth)