11.06.2004, 12:22
FEHLER GEFUNDEN!!!
...aber erst nachdem ich die lichtmaschine komplett zerlegt, den regler geprüft und alle kabel auf fehler gecheckt habe.
-bei der lichtmaschine hatte der abnehmer ein paar einlaufspuren die aber mit feinem schleifpapier entfernt werden konnten.
-der regler war ok.
-alle kabel hatten durchgang.
danach alles wieder eingebaut und getestet.
die lichtmaschine hat ordentlich geladen und alles schien im grünen bereich, doch plötzlich fingen bei höheren drehzahlen die zuckungen der ampereanzeige wieder an.
also deckel vom regler abgebaut und mal nachgeschaut. der magnetschalter der den ladestrom steuert hat die ganze zeit ein- und ausgeschalten (deswegen auch die zuckungen der anzeige). nach einigem wackeln und ziehen am stecker an der lichtmaschine hat sich herausgestellt, dass es doch nur ein wackelkontakt war.
als wir zu anfang alle kabel geprüft haben ist der fehler natürlich nicht aufgetreten - na wenigstens haben jetzt die lager in meiner lichtmaschine neues fett bekommen.
gruss reinhard
...aber erst nachdem ich die lichtmaschine komplett zerlegt, den regler geprüft und alle kabel auf fehler gecheckt habe.
-bei der lichtmaschine hatte der abnehmer ein paar einlaufspuren die aber mit feinem schleifpapier entfernt werden konnten.
-der regler war ok.
-alle kabel hatten durchgang.
danach alles wieder eingebaut und getestet.
die lichtmaschine hat ordentlich geladen und alles schien im grünen bereich, doch plötzlich fingen bei höheren drehzahlen die zuckungen der ampereanzeige wieder an.
also deckel vom regler abgebaut und mal nachgeschaut. der magnetschalter der den ladestrom steuert hat die ganze zeit ein- und ausgeschalten (deswegen auch die zuckungen der anzeige). nach einigem wackeln und ziehen am stecker an der lichtmaschine hat sich herausgestellt, dass es doch nur ein wackelkontakt war.
als wir zu anfang alle kabel geprüft haben ist der fehler natürlich nicht aufgetreten - na wenigstens haben jetzt die lager in meiner lichtmaschine neues fett bekommen.
gruss reinhard