01.05.2014, 20:41
Jetzt stellt Euch doch nicht so an!
Wenn man die Euro-Außenspiegel der späten C6en an die C1 dran schraubt, bekommt man auch bestimmt perfekt einen ToteWinkel-Assistenten verbaut.
Außerdem bieten sich z.B. bei der 58er die Chromstangen auf dem Heckdecke geradezu ideal zur Befestigung eines GT3-Heckflügels an.
Am allerschönsten wäre natürlich, die Karosserie komplett mit buntem Carbon-Wassertransferdruck zu überziehen und die Chromteile dagegen mit kontrastfarbigem Plastidip zu überziehen.
Es müsste sich doch auch jemand finden lassen, der die Antriebseinheit des Chevrolet Volt an die C1 anpasst, um auch den umweltbewussten Fahrer guten Gewissens lautlos über Land gleiten zu lassen.
Cord bräuchte dafür noch nicht mal eine große Batterielösung, weil er bei seinem Aktionsradius mit einer handelsüblichen Kabeltrommel auskäme.
Seid einfach nicht so traditionell und passt Euch mit Euren Oldtimern auch ein wenig an die Moderne an - auch für die Oldies bleibt schließlich die Zeit nicht stehen!
Gruß
JR
Wenn man die Euro-Außenspiegel der späten C6en an die C1 dran schraubt, bekommt man auch bestimmt perfekt einen ToteWinkel-Assistenten verbaut.
Außerdem bieten sich z.B. bei der 58er die Chromstangen auf dem Heckdecke geradezu ideal zur Befestigung eines GT3-Heckflügels an.
Am allerschönsten wäre natürlich, die Karosserie komplett mit buntem Carbon-Wassertransferdruck zu überziehen und die Chromteile dagegen mit kontrastfarbigem Plastidip zu überziehen.
Es müsste sich doch auch jemand finden lassen, der die Antriebseinheit des Chevrolet Volt an die C1 anpasst, um auch den umweltbewussten Fahrer guten Gewissens lautlos über Land gleiten zu lassen.
Cord bräuchte dafür noch nicht mal eine große Batterielösung, weil er bei seinem Aktionsradius mit einer handelsüblichen Kabeltrommel auskäme.
Seid einfach nicht so traditionell und passt Euch mit Euren Oldtimern auch ein wenig an die Moderne an - auch für die Oldies bleibt schließlich die Zeit nicht stehen!
Gruß
JR
![[Bild: cf_sig_2009.jpg]](https://www.reitz-net.de/bilder/cf_sig_2009.jpg)
Es ist schade, dass nicht mehr das Erreichte zählt, sondern das Erzählte reicht!