04.03.2015, 13:00
Hallo,
ich teile die Ansicht, daß die C5 und sicher auch die C6 alltagstauglich sind. Der Tenor der meisten Beiträge klingt so, als ob die Autoren ihre Corvette tatsächlich auch täglich fahren.
Aber dies entspricht wohl nur bei einer Minderheit der Realität.
Ich glaube, die meisten, die eine Corvette haben, fahren auch ein "normales" Fahrzeug. Für eben jenen Alltag, für den eigentlich auch die Corvette geeignet ist.
Aber, so meine weitere Vermutung, sie fahren ihre Corvette mehr zum Genuß bei schönem Wetter. Und ansonsten überwiegend das Normalauto. Das sieht man auch an den Kilometerständen, mit denen viele gebrauchte Corvetten angeboten werden oder die im Forum hier und da erwähnt werden.
Jedenfalls gilt für mich: Eine Corvette muß "zelebriert", genossen werden. Ronald schrieb, eine Corvette sei niemals alltagstauglich. Er hat das wohl eher im übertragenen Sinne gemeint; nicht bezogen auf die technischen Parameter. Sondern daß dieser Wagen einzig ist. Zu schade für den täglichen Verschleiß.
Ich für mich glaube, daß ich mich bei täglicher Benutzung, auch bei schlechtem Wetter, sosehr an das Auto gewöhnen könnte, daß es über kurz oder lang auch nichts mehr besonderes ist und ich auch keinen Genuß mehr verspüren würde. Vielleicht ähnlich einer Gewöhnung wie bei täglichem Kaviar.
Man kann also den Begriff Alltagstauglichkeit auch über das rein formale hinaus erweitern in Richtung Gefühl und Emotion.
Nur aus diesem Blickwinkel heraus ist dann meine Corvette nicht alltagstauglich.
Grüße
Axel
ich teile die Ansicht, daß die C5 und sicher auch die C6 alltagstauglich sind. Der Tenor der meisten Beiträge klingt so, als ob die Autoren ihre Corvette tatsächlich auch täglich fahren.
Aber dies entspricht wohl nur bei einer Minderheit der Realität.
Ich glaube, die meisten, die eine Corvette haben, fahren auch ein "normales" Fahrzeug. Für eben jenen Alltag, für den eigentlich auch die Corvette geeignet ist.
Aber, so meine weitere Vermutung, sie fahren ihre Corvette mehr zum Genuß bei schönem Wetter. Und ansonsten überwiegend das Normalauto. Das sieht man auch an den Kilometerständen, mit denen viele gebrauchte Corvetten angeboten werden oder die im Forum hier und da erwähnt werden.
Jedenfalls gilt für mich: Eine Corvette muß "zelebriert", genossen werden. Ronald schrieb, eine Corvette sei niemals alltagstauglich. Er hat das wohl eher im übertragenen Sinne gemeint; nicht bezogen auf die technischen Parameter. Sondern daß dieser Wagen einzig ist. Zu schade für den täglichen Verschleiß.
Ich für mich glaube, daß ich mich bei täglicher Benutzung, auch bei schlechtem Wetter, sosehr an das Auto gewöhnen könnte, daß es über kurz oder lang auch nichts mehr besonderes ist und ich auch keinen Genuß mehr verspüren würde. Vielleicht ähnlich einer Gewöhnung wie bei täglichem Kaviar.
Man kann also den Begriff Alltagstauglichkeit auch über das rein formale hinaus erweitern in Richtung Gefühl und Emotion.
Nur aus diesem Blickwinkel heraus ist dann meine Corvette nicht alltagstauglich.
Grüße
Axel
Axel Pfeiffer