05.05.2015, 13:30
Hallo Ralph,
es ist, wie Mirko geschrieben hat.
Deshalb hatte ich ja versucht, mit Fremdhilfe (Starterkabel) zu unterstützen.
Als ich das Starterkabel angeschlossen hatte, zeigte die Anzeige in meiner C4 14,2 Volt an.
Die Spannung, am Anlasser gemessen, fällt wirklich auf 0,9 Volt ab.
Ich tippe zwischenzeitlich auch auf den Anlasser.
Das wäre aber der "Worst Case"!!!
Ich hab eine vergrößerte Ölwanne drunter und Fächerkrümmer verbaut.
Da ist jetzt so wenig Platz, dass ich vermutlich den Krümmer ausbauen muss, um an den Anlasser zu kommen.
Und das wiederum dauert Stunden, da man an die Schrauben (unterhalb der Abgasrückführung) kaum hinkommt.
Und ohne Bühne wird's dann nahezu unmöglich.
Ich versuch mal, mit dem Starterkabel vom Masseanschluss der Batterie direkt auf den Block zu gehen.
Aber wenn's net will, dann ist es eben so. Was soll ich machen!?
Jedes Jahr auf' s neue. Immer wieder schmeißt es mich kurz vor dem Ziel aus der Bahn.
Aber ich geb nicht auf! Bis zur Rente läuft sie bestimmt wieder!
Grüße.
es ist, wie Mirko geschrieben hat.
Deshalb hatte ich ja versucht, mit Fremdhilfe (Starterkabel) zu unterstützen.
Als ich das Starterkabel angeschlossen hatte, zeigte die Anzeige in meiner C4 14,2 Volt an.
Die Spannung, am Anlasser gemessen, fällt wirklich auf 0,9 Volt ab.
Ich tippe zwischenzeitlich auch auf den Anlasser.
Das wäre aber der "Worst Case"!!!
Ich hab eine vergrößerte Ölwanne drunter und Fächerkrümmer verbaut.
Da ist jetzt so wenig Platz, dass ich vermutlich den Krümmer ausbauen muss, um an den Anlasser zu kommen.
Und das wiederum dauert Stunden, da man an die Schrauben (unterhalb der Abgasrückführung) kaum hinkommt.
Und ohne Bühne wird's dann nahezu unmöglich.
Ich versuch mal, mit dem Starterkabel vom Masseanschluss der Batterie direkt auf den Block zu gehen.
Aber wenn's net will, dann ist es eben so. Was soll ich machen!?
Jedes Jahr auf' s neue. Immer wieder schmeißt es mich kurz vor dem Ziel aus der Bahn.
Aber ich geb nicht auf! Bis zur Rente läuft sie bestimmt wieder!

Grüße.