24.11.2015, 01:57
Sorry, war anderweitig beschäftigt.....
Bis jetzt ist alles SEHR kalt, das einzige was man eventuell sagen kann ist dass es WAHLWEISE ein Porsche Getriebe gab...
Der Wagen wurde überwiegend als Bausatz vertrieben, der Standard-Motor (man konnte auch andere einbauen) kam aus einem noch nicht erwähnten Land - auf das man beim Thema Bausatzautos allerdings kommen könnte
.
Die Herstellerfirma kommt übrigens NICHT aus besagtem Land, sondern aus einem der Automobilproduktion sonst völlig unverdächtigen Nachbarn Deutschlands!
Bauzeit war 2. Hälfte der 60er Jahre, die Gesamtproduktion lag bei 100 Stück.
So, das reicht erst mal an Tips!
Bis jetzt ist alles SEHR kalt, das einzige was man eventuell sagen kann ist dass es WAHLWEISE ein Porsche Getriebe gab...
Der Wagen wurde überwiegend als Bausatz vertrieben, der Standard-Motor (man konnte auch andere einbauen) kam aus einem noch nicht erwähnten Land - auf das man beim Thema Bausatzautos allerdings kommen könnte

Die Herstellerfirma kommt übrigens NICHT aus besagtem Land, sondern aus einem der Automobilproduktion sonst völlig unverdächtigen Nachbarn Deutschlands!
Bauzeit war 2. Hälfte der 60er Jahre, die Gesamtproduktion lag bei 100 Stück.
So, das reicht erst mal an Tips!
Greets
Gregor
![[Bild: 47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c7-general-discussion/47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg)
Gregor
![[Bild: 47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg]](https://www.corvetteforum.com/forums/attachments/c7-general-discussion/47799074-c7-garage-floor-emblem-c7-logo-with-script.jpg)
![[Bild: 6331_05_09_17_1_51_10.jpeg]](https://www.corvetteforum.de/gallery/6331_05_09_17_1_51_10.jpeg)