21.12.2015, 13:26
Karl,
im Bild 1 siehst Du die Plastikhülsen, von denen vier Stück verbaut sind.
Die sind, wie zu sehen, schräg aufgeschnitten, damit die in die Löcher passen.
Dann gibt es eine oder zwei größere Hülsen, die unten am ca. 10mm Bolzen sind.
Sind aber auch gleich aufgebaut.
Also müsste Dein Material auch etwas flexibel sein, damit die als Ersatz funktionieren sollen.
Bei den Messingrohrstücken habe ich hingegen gemäß eines früheren Threads 7,0 Messingrohre von CONRAD genutzt, die als Ersatz genau so hinein passten.
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...attern+der
Werde aber diese Anleitung mal an meinen Ersatzscheinwerfern ausprobieren!
Gruß
Friedel
im Bild 1 siehst Du die Plastikhülsen, von denen vier Stück verbaut sind.
Die sind, wie zu sehen, schräg aufgeschnitten, damit die in die Löcher passen.
Dann gibt es eine oder zwei größere Hülsen, die unten am ca. 10mm Bolzen sind.
Sind aber auch gleich aufgebaut.
Also müsste Dein Material auch etwas flexibel sein, damit die als Ersatz funktionieren sollen.
Bei den Messingrohrstücken habe ich hingegen gemäß eines früheren Threads 7,0 Messingrohre von CONRAD genutzt, die als Ersatz genau so hinein passten.
https://www.corvetteforum.de/thread.php?...attern+der
Werde aber diese Anleitung mal an meinen Ersatzscheinwerfern ausprobieren!
Gruß
Friedel
18. Intern. Corvette-Club Pfingsttreffen vom 06.06.-09.06.2025 in Suhl.