Hallo Michael,
hinter der Abdeckscheibe siehst du eine schwarze Abdeckplatte vor DZM und Tacho. Diese ist mit 6 Inbus-Schrauben fixiert.
Die müssen raus (amer. Zoll-Inbus !).
Dahinter ist jedes Instrument mit drei kleinen Sechskant-Schräubchen am Gehäuse angeschraubt. Nachdem die entfernt sind, kannst du den DZM herausnehmen.
Dahinter siehst du dann die von mir weiter oben erwähnten drei Metallclips (Masse, 12V und Signal v. Verteiler), in die die drei Schrauben an der Rückseite der DZM-Platine beim Einbau einrasten.
Bevor du einen neuen DZM kaufst (oder die Platine), teste erst die drei Clips!
Die komplette Beschreibung habe ich bei Willcox als pdf-file gefunden .
Hätte dir gerne den Link durchgegeben, finde leider das Ding bei Willcox nicht mehr.
Falls du nicht weiterkommst, kannst du mir über PN deine e-mail geben unter der ich dir die pdf-Datei schicken kann. :user
Viel Spass beim Basteln
Gruss Gerd
hinter der Abdeckscheibe siehst du eine schwarze Abdeckplatte vor DZM und Tacho. Diese ist mit 6 Inbus-Schrauben fixiert.
Die müssen raus (amer. Zoll-Inbus !).
Dahinter ist jedes Instrument mit drei kleinen Sechskant-Schräubchen am Gehäuse angeschraubt. Nachdem die entfernt sind, kannst du den DZM herausnehmen.
Dahinter siehst du dann die von mir weiter oben erwähnten drei Metallclips (Masse, 12V und Signal v. Verteiler), in die die drei Schrauben an der Rückseite der DZM-Platine beim Einbau einrasten.
Bevor du einen neuen DZM kaufst (oder die Platine), teste erst die drei Clips!
Die komplette Beschreibung habe ich bei Willcox als pdf-file gefunden .
Hätte dir gerne den Link durchgegeben, finde leider das Ding bei Willcox nicht mehr.
Falls du nicht weiterkommst, kannst du mir über PN deine e-mail geben unter der ich dir die pdf-Datei schicken kann. :user
Viel Spass beim Basteln

Gruss Gerd
:C3spin:
Corvetteanfänger: für jede Info dankbar
Corvetteanfänger: für jede Info dankbar
