03.09.2004, 11:11
Hi Thomas,
und wie so oft schon mal wieder ein herzliches Dankeschön für die prompten Antworten!

Mit dem Umlenkhebel hast Du auf jeden Fall recht!
Der steht bei mir auf Motorseite auf etwa 7-8 Uhr! Wenn man ihn auf 6 Uhr einstellt, ist schon voller Druck auf der Kupplung! (also zu langes Ausrücklager)
Könnte es denn sein, daß die Gabel schon am Anschlag zurückgestellt ist, und dann - dadurch, daß sie ja nur auf einem Kugelbolzen sitzt - an der Getriebeglocke "anschlägt", und dieses Geräusch verursacht?
Man muss noch dazusagen, daß diese Gummimanschette um diese Gabel rum ziemlich kaputt ist, und regelrecht in Fetzen runterhängt... Vielleicht verstärkt das den beschriebenen Effekt...?!?
Der Umlenkhebel ist ja zwichen Motorblock und Rahmen-Bracket auf Kugelbolzen "eingeklemmt", welche den Umlenkhebel mit Hilfe einer Feder richtung Motorblock drückt, oder? (sieht zumindest auf diversen Zeichnungen so aus)
Ich kann aber auf jeden Fall den Umlenkhebel mit der Hand etwa 5mm in Richtung Rahmen ziehen. Die Feder drückt ihn aber wieder zurück!
Könnte es sein, daß diese Feder evtl. zu schwach geworden ist?
Die Anti-Rattle Springs sind bei mir drin, und es sind auch die passenden!
Ausserdem hört sich das Geräusch nicht wirklich an, als käme es von dort...!
Die Schwungscheibe wird wohl keine Unwucht haben, denn überhitzt hab ich die neue Kupplung seither nie (ca. 1500 km gefahren).
Vielen Dank nochmal,
Gruß,
Flo
und wie so oft schon mal wieder ein herzliches Dankeschön für die prompten Antworten!

Mit dem Umlenkhebel hast Du auf jeden Fall recht!
Der steht bei mir auf Motorseite auf etwa 7-8 Uhr! Wenn man ihn auf 6 Uhr einstellt, ist schon voller Druck auf der Kupplung! (also zu langes Ausrücklager)
Könnte es denn sein, daß die Gabel schon am Anschlag zurückgestellt ist, und dann - dadurch, daß sie ja nur auf einem Kugelbolzen sitzt - an der Getriebeglocke "anschlägt", und dieses Geräusch verursacht?
Man muss noch dazusagen, daß diese Gummimanschette um diese Gabel rum ziemlich kaputt ist, und regelrecht in Fetzen runterhängt... Vielleicht verstärkt das den beschriebenen Effekt...?!?
Der Umlenkhebel ist ja zwichen Motorblock und Rahmen-Bracket auf Kugelbolzen "eingeklemmt", welche den Umlenkhebel mit Hilfe einer Feder richtung Motorblock drückt, oder? (sieht zumindest auf diversen Zeichnungen so aus)
Ich kann aber auf jeden Fall den Umlenkhebel mit der Hand etwa 5mm in Richtung Rahmen ziehen. Die Feder drückt ihn aber wieder zurück!
Könnte es sein, daß diese Feder evtl. zu schwach geworden ist?
Die Anti-Rattle Springs sind bei mir drin, und es sind auch die passenden!
Ausserdem hört sich das Geräusch nicht wirklich an, als käme es von dort...!
Die Schwungscheibe wird wohl keine Unwucht haben, denn überhitzt hab ich die neue Kupplung seither nie (ca. 1500 km gefahren).
Vielen Dank nochmal,
Gruß,
Flo
![[Bild: ycm.gif]](https://www.pcity.de/ycm.gif)
"Esst Kot, millionen Fliegen können nicht irren...!"
"Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte: 'wo kämen wir hin?' und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen?"