13.09.2017, 18:23
An der TPI zur Fahrerseite macht man die Grundeinstellung.
IAC ausstecken , Luftkanal der IAC blockieren.
Im Leerlauf Mit Unterdruckmeßuhren messen ob beide TPI synchron sind(Wenn keiner dran herumgepfuscht hat sind die normal gut, Plombe noch dran?)
Gang einlegen und auf 450U/min einstellen (externen Drehzahlmesser verwenden, Bordgerät ist nicht genau genug)
Drosselklappensensor auf die 5,25 Volt .
Dies macht natürlich nur Sinn wenn keine Nebenluft im Ansaugtrakt gezogen wird.
Ausgeschlagene Drosselklappen(meistens) machen es dem TPS schwer immer auf die selbe eingestellte 0-Stellung der Drosselklappe zu kommen.
IAC ausstecken , Luftkanal der IAC blockieren.
Im Leerlauf Mit Unterdruckmeßuhren messen ob beide TPI synchron sind(Wenn keiner dran herumgepfuscht hat sind die normal gut, Plombe noch dran?)
Gang einlegen und auf 450U/min einstellen (externen Drehzahlmesser verwenden, Bordgerät ist nicht genau genug)
Drosselklappensensor auf die 5,25 Volt .
Dies macht natürlich nur Sinn wenn keine Nebenluft im Ansaugtrakt gezogen wird.
Ausgeschlagene Drosselklappen(meistens) machen es dem TPS schwer immer auf die selbe eingestellte 0-Stellung der Drosselklappe zu kommen.