Hi Christian,
an der Umrüstung auf gelbe Blinker hinten führt bei neu eingeführten Vetten kein Weg mehr vorbei: Rote Blinker sind seit einem Stichtag, ich glaube es war 2013, nicht mehr eintragungsfähig. Entscheidend ist die Erstzulassung in der EU. Deshalb die Verrenkungen mit gelben Leuchten hinter den roten Streuscheiben.
Die gelben Streuscheiben (übrigens für die äußeren Leuchten, Brems- und Rücklicht sind bei mir innen) wurden für die Zulassung in England benötigt und sind dort vergleichsweise häufig zu finden. Außerdem scheinen einige der ersten 84er Europa-Exporte damit ausgerüstet worden zu sein. Megaselten und deshalb sündhaft teuer.
Alternative: längliche/streifenförmige Blinkerlampen, die man in die schwarze Zierleiste im Heckbumper einlässt, das ist optisch noch einigermaßen vertretbar.
Ein Versuch wert könnte es sein, die beiden seitlichen und die hinteren Rückfahrscheinwerfer mit gelben Leuchtmitteln auszurüsten und ein zusätzliches Rückfahrlicht/Nebelschlussleuchte (letztere brauchst du ohnehin, da Erstzulassung in Deutschland nach 1991) unten in der Nummernschildaussparung zu montieren. Wenn du Glück hast, nimmt dir der Prüfer das ab, auch wenn die hinteten ehemaligen Rückfahrleuchten ziemlich weit in der Mitte liegen.
Viele Grüße, Mirko
an der Umrüstung auf gelbe Blinker hinten führt bei neu eingeführten Vetten kein Weg mehr vorbei: Rote Blinker sind seit einem Stichtag, ich glaube es war 2013, nicht mehr eintragungsfähig. Entscheidend ist die Erstzulassung in der EU. Deshalb die Verrenkungen mit gelben Leuchten hinter den roten Streuscheiben.
Die gelben Streuscheiben (übrigens für die äußeren Leuchten, Brems- und Rücklicht sind bei mir innen) wurden für die Zulassung in England benötigt und sind dort vergleichsweise häufig zu finden. Außerdem scheinen einige der ersten 84er Europa-Exporte damit ausgerüstet worden zu sein. Megaselten und deshalb sündhaft teuer.
Alternative: längliche/streifenförmige Blinkerlampen, die man in die schwarze Zierleiste im Heckbumper einlässt, das ist optisch noch einigermaßen vertretbar.
Ein Versuch wert könnte es sein, die beiden seitlichen und die hinteren Rückfahrscheinwerfer mit gelben Leuchtmitteln auszurüsten und ein zusätzliches Rückfahrlicht/Nebelschlussleuchte (letztere brauchst du ohnehin, da Erstzulassung in Deutschland nach 1991) unten in der Nummernschildaussparung zu montieren. Wenn du Glück hast, nimmt dir der Prüfer das ab, auch wenn die hinteten ehemaligen Rückfahrleuchten ziemlich weit in der Mitte liegen.
Viele Grüße, Mirko