das H-Kennzeichen kann sogar bei jeder TÜV-Untersuchung aberkannt werden wenn der Prüfer Kriterien vorfindet die die H-Fähigkeit in Frage stellen. Selbst bei einer Verkehrskontrolle könnte die Polizei im Zweifelsfalle eine sofortige TÜV-Prüfung in Form durch Ausstellung eines Mängelberichtes anordnen was zur Aberkennung des H-Kennzeichens führen könnte.
Ich finde das gut denn nicht jede Brüllkiste muß die Vorteile des rollenden Kulturgutes genießen nur weil sie 30 Jahre alt ist. Wo kommen wir da hin wenn jetzt die ganzen BMW E30, Babybenz und 2er Golf die in den 80ern mit D+W Billigspoilern umgebaut wurden jetzt mi H rumfahren nur weil das damals zeitgenössisch war.
achja, und jemand der einen Desoto, womögllich noch einen Fireflite mit originalem Hemi, auf Chevy SB umbaut dem gehört noch mehr als das H-Kennzeichen aberkannt.
Ich finde das gut denn nicht jede Brüllkiste muß die Vorteile des rollenden Kulturgutes genießen nur weil sie 30 Jahre alt ist. Wo kommen wir da hin wenn jetzt die ganzen BMW E30, Babybenz und 2er Golf die in den 80ern mit D+W Billigspoilern umgebaut wurden jetzt mi H rumfahren nur weil das damals zeitgenössisch war.
achja, und jemand der einen Desoto, womögllich noch einen Fireflite mit originalem Hemi, auf Chevy SB umbaut dem gehört noch mehr als das H-Kennzeichen aberkannt.