22.08.2018, 16:07
Christian, genau diese Mods, die du aufzählst, halte ich für sinnvoll. Wenn man nicht nur ein Standzeug haben, sondern sie auch mal zügig auf der Bahn bewegen will, braucht man als Versicherung:
- Bremse: Movit 4 Kolben reicht völlig (6 Kolben muss nicht sein, würde aber auch unter die Sawblades passen) oder C5-Bremse mit Porschescheiben; ZR-1-Bremse bringt nicht viel
- Fahrwerk: FX3 ist super, wenn's noch ganz ist; wenn normales Originalfahrwerk drin, dann mind. Koni-Dämpfer passend zur verbauten Blattfeder (da gibt's je nach Baujahr und Ausführung Unterschiede); ich habe meiner Gewinde gegönnt
Beides sieht man von außen nicht sofort, die Movit ist schön hinter den Sawblades versteckt und das Gewinde muss man ja nicht bis Anschlag runter schrauben.
Damit's hält und man länger schnell fahren kann, bei Automatikgetriebe: GÖK
Für den Sound, ggfs. auch für Standzeuge sinnvoll, wenn man öfter mal kalt hochdreht
:
- Abgasanlage: Corsa
Meine Meinung.
- Bremse: Movit 4 Kolben reicht völlig (6 Kolben muss nicht sein, würde aber auch unter die Sawblades passen) oder C5-Bremse mit Porschescheiben; ZR-1-Bremse bringt nicht viel
- Fahrwerk: FX3 ist super, wenn's noch ganz ist; wenn normales Originalfahrwerk drin, dann mind. Koni-Dämpfer passend zur verbauten Blattfeder (da gibt's je nach Baujahr und Ausführung Unterschiede); ich habe meiner Gewinde gegönnt
Beides sieht man von außen nicht sofort, die Movit ist schön hinter den Sawblades versteckt und das Gewinde muss man ja nicht bis Anschlag runter schrauben.
Damit's hält und man länger schnell fahren kann, bei Automatikgetriebe: GÖK
Für den Sound, ggfs. auch für Standzeuge sinnvoll, wenn man öfter mal kalt hochdreht

- Abgasanlage: Corsa
Meine Meinung.