Ich hab inzwischen einen Umrüstsatz für einen neuen Tempfühler da liegen. Den Originalsensor + Stecker gibt's wohl nicht mehr...
Ich hab morgen eh nochmal einen ganzen Tag Werkstatttermin, da werd ich den auswechseln (lassen). Die Kaltstart-Probleme sind dann hoffentlich ganz erledigt.
Heute Morgen hat sie wieder bisschen Zicken gemacht, aber immerhin ist sie nicht ausgegangen - hat nur geschüttelt und geschlottert wie ein alter Gaul. Durch die sauberen IAC-Motoren ist es jetzt wohl nicht mehr ganz so schlimm wie letzte Woche. Corvette Heinzelmann meinte, es liegt bestimmt am kaputten Tempsensor weshalb sie dann zu fett oder zu mager einspritzt oder die IACs sind schon etwas träge geworden und können nicht mehr schnell genug regeln.
Auch hab ich die Gute heute mal ohne Luftfilter laufen lassen, Einspritzung sieht ok aus.
Ich hab morgen eh nochmal einen ganzen Tag Werkstatttermin, da werd ich den auswechseln (lassen). Die Kaltstart-Probleme sind dann hoffentlich ganz erledigt.
Heute Morgen hat sie wieder bisschen Zicken gemacht, aber immerhin ist sie nicht ausgegangen - hat nur geschüttelt und geschlottert wie ein alter Gaul. Durch die sauberen IAC-Motoren ist es jetzt wohl nicht mehr ganz so schlimm wie letzte Woche. Corvette Heinzelmann meinte, es liegt bestimmt am kaputten Tempsensor weshalb sie dann zu fett oder zu mager einspritzt oder die IACs sind schon etwas träge geworden und können nicht mehr schnell genug regeln.
Auch hab ich die Gute heute mal ohne Luftfilter laufen lassen, Einspritzung sieht ok aus.
Das kurze Stück kann man eigentlich auch fahren ...
