30.06.2002, 23:59
Ich stehe dem Thema Ablaßschraube eher etwas kritisch gegenüber!
Das Differentialgehäuse ist aus Gußeisen und entsprechend verstrebt.
Durch das einbringen einer Bohrung wird das Gehäuse geschwächt und kann, da man ein NPT Gewinde (Konisch) einschneiden muß, durch zu festes Eindrehen unter Last gesprengt werden
.
Deshalb habe ich bei mir trotz Totalrevision keine Ablaßschraube eingebaut.
Außerdem stellt sich hier die Frage wie oft man das Öl wechselt - mehr als 60.000 km wird wohl keiner mit seiner C 3 im Jahr fahren, oder?
Ich wäge daher den Aufwand und die Gefahr gegen den Nutzen ab.
Das warme Öl kann man durchaus mit einer Saugpumpe absaugen.
Das Einfüllen am Objekt stellt aufgrund der beengten Platzverhältnisse eher das Problem dar. Im Zubehörhandel gibt es aber größere Spritzen, mit denen man das Fluid in das Gehäuse einpumpen kann. Geht aber auch mit einem alten Seifenspender o.ä.
Das Additiv MUSS in jedem Fall zum Öl hinzugefügt werden, da ansonsten die Positraction-Differentialkupplungen aneinanderkleben und damit beim Kurvenfahren ein ziemlich häßliches Geräusch ergeben wenn sie wieder auseinandergerissen werden.
Viel Erfolg!
Das Differentialgehäuse ist aus Gußeisen und entsprechend verstrebt.
Durch das einbringen einer Bohrung wird das Gehäuse geschwächt und kann, da man ein NPT Gewinde (Konisch) einschneiden muß, durch zu festes Eindrehen unter Last gesprengt werden

Deshalb habe ich bei mir trotz Totalrevision keine Ablaßschraube eingebaut.
Außerdem stellt sich hier die Frage wie oft man das Öl wechselt - mehr als 60.000 km wird wohl keiner mit seiner C 3 im Jahr fahren, oder?
Ich wäge daher den Aufwand und die Gefahr gegen den Nutzen ab.
Das warme Öl kann man durchaus mit einer Saugpumpe absaugen.
Das Einfüllen am Objekt stellt aufgrund der beengten Platzverhältnisse eher das Problem dar. Im Zubehörhandel gibt es aber größere Spritzen, mit denen man das Fluid in das Gehäuse einpumpen kann. Geht aber auch mit einem alten Seifenspender o.ä.
Das Additiv MUSS in jedem Fall zum Öl hinzugefügt werden, da ansonsten die Positraction-Differentialkupplungen aneinanderkleben und damit beim Kurvenfahren ein ziemlich häßliches Geräusch ergeben wenn sie wieder auseinandergerissen werden.
Viel Erfolg!

Gruss,
Frank
Frank