13.12.2019, 13:48
Der Markt wird es regeln. Die Corvette ist als Sportwagen in relativ grossen Stückzahlen gebaut worden, viele Steuergeräte sind zudem in anderen GM-Fahrzeugen verbaut worden. Hier wird sich, wie schon geschrieben, ein Markt auftun, solche Steuergeräte zu reparieren bzw. nachzubauen. Bei einem Daily mit Restwert von ein paar tausend Euro lohnt sich das sicherlich nicht, der wird dann eben verschrottet. Bei (teueren) Exoten wird es sich lohnen, aber es wird dann sehr teuer, weil die verkaufbare Stückzahl eher gering ist. Bei einem alten Sportwagen mit entsprechender Stückzahl im Markt lohnt es sich schon, da bin ich optimistisch.