01.12.2004, 13:32
Wie gesagt....ein komplett neuer Rahmen schlägt mit ca. 5000 USD zu Buche. Bei den momentanen Kursen ist das wirklich eine gute Alternative, falls das auto nicht zu irgendwelchen Judging Veranstaltungen soll.....
Die von Franky erwähnte Reparatur haben wir an meinem Rahmen durchgeführt, wobei allerdings die Schweißarbeiten von einem Profi durchgeführt wurden.
Glücklicherweise hatten wir einen im Heckbereich völlig rostfreien Unfallrahmen zur Verfügung, der als Spender diente.
Ich habe nun schon einige Rahmenschäden dieser Art in Augenschein nehmen können und kann Dir mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass da noch mehr kaputt ist, als man auf den ersten Blick sieht. Hinter dem Frameraildeckel befindet sich noch ein weiteres Stehblech und zwar auf Höhe des 3. Crossmembers vorne. Es ist ebenfalls möglich, dass das Blech in Richtung 3. Crossmember bereits dünngerostet ist. Die Framepockets solltest Du ebenfalls eingehender untersuchen.....
...es ist zwar machbar, dass man diese Reparatur bei aufgesetzter Karosse durchführt, aber wenn der Rahmen weiterbehandelt werden soll, ist das Abheben der Karosserie dringend anzuraten.
Zur Antirostbehandlung habe ich za. 4kg Mike Sanders im Rahmen, dass bei fast 100 Grad eingespritzt wird. Der Rahmen sollte dazu Innen schon auch vom gröbsten Dreck befreit sein. Das geht sehr simpel mit dem dicken Wasserschlauch.....und dann natürlich ordentlich trocknen lassen.
Es gibt die Möglichkeit Reparatursätze für die Rahmenenden direkt zu bestellen....das ist wohl die einfahcste Version:
![[Bild: yb.dll?parta~showpic~0000082a~AACAY~~~]](https://www.parts123.com/parts123/yb.dll?parta~showpic~0000082a~AACAY~~~)
Komplette Rahmen gibt es ebenfalls bei dieser Company:
https://www.vetteproducts.net/product.htm
Viel Erfolg !
Die von Franky erwähnte Reparatur haben wir an meinem Rahmen durchgeführt, wobei allerdings die Schweißarbeiten von einem Profi durchgeführt wurden.
Glücklicherweise hatten wir einen im Heckbereich völlig rostfreien Unfallrahmen zur Verfügung, der als Spender diente.
Ich habe nun schon einige Rahmenschäden dieser Art in Augenschein nehmen können und kann Dir mit ziemlicher Sicherheit sagen, dass da noch mehr kaputt ist, als man auf den ersten Blick sieht. Hinter dem Frameraildeckel befindet sich noch ein weiteres Stehblech und zwar auf Höhe des 3. Crossmembers vorne. Es ist ebenfalls möglich, dass das Blech in Richtung 3. Crossmember bereits dünngerostet ist. Die Framepockets solltest Du ebenfalls eingehender untersuchen.....
...es ist zwar machbar, dass man diese Reparatur bei aufgesetzter Karosse durchführt, aber wenn der Rahmen weiterbehandelt werden soll, ist das Abheben der Karosserie dringend anzuraten.
Zur Antirostbehandlung habe ich za. 4kg Mike Sanders im Rahmen, dass bei fast 100 Grad eingespritzt wird. Der Rahmen sollte dazu Innen schon auch vom gröbsten Dreck befreit sein. Das geht sehr simpel mit dem dicken Wasserschlauch.....und dann natürlich ordentlich trocknen lassen.
Es gibt die Möglichkeit Reparatursätze für die Rahmenenden direkt zu bestellen....das ist wohl die einfahcste Version:
Komplette Rahmen gibt es ebenfalls bei dieser Company:
https://www.vetteproducts.net/product.htm
Viel Erfolg !