Gibt es Relais mit unterschiedlicher Auslegung in Sachen "Schaltverhalten" oder können die nur ein /aus? Lt. Diagramm hat das beschriebene Relais noch Dioden verbaut. Warum, gegen Kriechströme?
Da das OEM-Teil neu nicht mehr erhältlich ist und gebraucht unverhältnismäßig teuer - dafür aber ohne Gewährleistung der Funktion - überlege ich, ob da nicht "irgendein" Relais genausogut reinkann, solange die Polung richtig ist.
Kann das jemand bestätigen oder widerlegen?
Da das OEM-Teil neu nicht mehr erhältlich ist und gebraucht unverhältnismäßig teuer - dafür aber ohne Gewährleistung der Funktion - überlege ich, ob da nicht "irgendein" Relais genausogut reinkann, solange die Polung richtig ist.
Kann das jemand bestätigen oder widerlegen?
Gruß, Alex
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm
![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)
![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg)
In a world of compromise, some men don´t.
Forced Induction Owner´s Club: 602 PS, 688 nm
![[Bild: 42645267ea.jpg]](https://up.picr.de/42645267ea.jpg)
![[Bild: 42645268ql.jpg]](https://up.picr.de/42645268ql.jpg)