07.07.2002, 20:31
Zitat:Original von Mikey
Ich darf den Historiker aber daran erinnern, daß es bereits früher einen Shark gegeben hat. Nämlich in den Fünfzigern. .....die Maschine war im übrigen unten weiß/oben blau verlaufend lackiert.....
Also, das mit dem '50er Shark ist mir völlig unbekannt. Da bin ich auf den Nachweis gespannt .... Und von einem weiß/blau lackierten Motor habe auch noch nichts gehört

Kann es sein, daß Du da was verwechselst?
Das C2-Design basiert auf dem "Stingray-Racer" von 1959, der wiederum aus dem Projekt "XP-87" hervorging. Direkte Styling-Studie für die Midyears war das Projekt "Q-Corvette" (XP-84), welches bereits aus 1957 stammt (siehe auch Nolan Adams: Corvette, American Legend, Band 5).
Hier ein paar Bilder von der "Q":
![[Bild: Q-1.jpg]](https://mitglied.lycos.de/ratman/Corvette/History/Q-1.jpg)
![[Bild: Q-2.jpg]](https://mitglied.lycos.de/ratman/Corvette/History/Q-2.jpg)
![[Bild: Q-3.jpg]](https://mitglied.lycos.de/ratman/Corvette/History/Q-3.jpg)
Aber wohl bemerkt:
Alles "Rays", also Rochen und keine "Sharks" (Haie).
Gruß
Tripower
![[Bild: osc13.gif]](https://www.corvetteforum.de/fotos/osc13.gif)
![[Bild: YellowJacketsSign.jpg]](https://www.corvetteforum.de/tripower/YellowJacketsSign.jpg)