10.02.2021, 22:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.02.2021, 22:58 von Corvettle'.)
Frag mal hier im Forum den Horst ( Bogenschütze), der hat auch Spurverbreiterung und tiefer und hat sein Fahrwerk beim H. Schürg von Callaway in Leingarten einstellen lassen und ist vom Ergebnis begeistert. Wenn ich ihn richtig verstanden habe, hat er auch Probefahrt mit anschließender Feinjustierung gemacht.
Ich war beim Wolfgang Weber, der nimmt grundsätzlich seine eigene Werte und prüft das Ergebnis durch anschließende Probefahrt am Limit.. Aber wirklich am Limit, ich denke die schwarzen Spuren auf dem Asphalt sind heute noch da... Meine GS, alles Serie, war danach nicht mehr wiederzuerkennen, fährt sich seither irgendwie sanfter, trampelt nicht mehr, nicht mehr so nervös auf schlechten Straßen und auf Spurrillen, fährt sich viel präziser.. Lag vor allem an Nachlauf der Hinterachse, wenn ich mich richtig erinnere, dass sie so übernervös auf die kleinsten Lenkbefehle reagierte.
Hab danach in München gefragt, hier wird streng nach Werksvorgabe eingestellt, angeblich auch der Nachlauf der Hinterachse, der ja etwas tricky zum einstellen sein soll, wenn ich Werner richtig verstanden habe.
Werde im April beim KD auch in München mal das Fahrwerk nach GM Vorgaben einstellen lassen, dann habe ich den Vergleich, obwohl ich eigentlich mit dem Ergebnis von W. W. zufrieden bin und sich meine GS schon um Welten besser fährt vorher.
Wenn es mit den GM Vorgaben nicht besser oder gar schlechter wird, muss ich halt nochmal zu W. W.
Werner wäre zwar auch für mich in allen rund um Corvette die erste Wahl, aber ich hab leider auch 1000km hin und zurück...
Ich war beim Wolfgang Weber, der nimmt grundsätzlich seine eigene Werte und prüft das Ergebnis durch anschließende Probefahrt am Limit.. Aber wirklich am Limit, ich denke die schwarzen Spuren auf dem Asphalt sind heute noch da... Meine GS, alles Serie, war danach nicht mehr wiederzuerkennen, fährt sich seither irgendwie sanfter, trampelt nicht mehr, nicht mehr so nervös auf schlechten Straßen und auf Spurrillen, fährt sich viel präziser.. Lag vor allem an Nachlauf der Hinterachse, wenn ich mich richtig erinnere, dass sie so übernervös auf die kleinsten Lenkbefehle reagierte.
Hab danach in München gefragt, hier wird streng nach Werksvorgabe eingestellt, angeblich auch der Nachlauf der Hinterachse, der ja etwas tricky zum einstellen sein soll, wenn ich Werner richtig verstanden habe.
Werde im April beim KD auch in München mal das Fahrwerk nach GM Vorgaben einstellen lassen, dann habe ich den Vergleich, obwohl ich eigentlich mit dem Ergebnis von W. W. zufrieden bin und sich meine GS schon um Welten besser fährt vorher.
Wenn es mit den GM Vorgaben nicht besser oder gar schlechter wird, muss ich halt nochmal zu W. W.
Werner wäre zwar auch für mich in allen rund um Corvette die erste Wahl, aber ich hab leider auch 1000km hin und zurück...