18.03.2021, 22:17
Ist doch super! Wenn die Einstellwerte nicht stimmen fährt man "blind" durch die Gegend und nimmt an, dass das Fahrverhalten so normal sei, anstatt zu überschaubaren Kosten deutlich spürbare Veränderungen zu erfahren und somit dem Fahrzeug deutlich mehr Potential zu entlocken.
Ich hatte in meinem Post vergessen, dass meine neuen Michelin PS 4S Reifen keine Zero-Pressure, also Runflat mehr sind. Deshalb wird der Unterschied nach der Spureinstellung auch dementsprechend groß ausgefallen sein. Vorher hat es mich auf bestimmten Strecken bei Fahrbahnunebenheiten fast aus dem Sitz gehoben und Spurrillen waren extrem anstrengend, ein Alptraum. Nun ist das Geschichte, ist deutlich angenehmer zu fahren. Die ZP-Reifen von Michelin haben eine verstärkte Seitenwand und nicht wie ich zuerst dachte einen Stützring, deshalb kann der ZP-Reifen auch deutlich weniger arbeiten als der Standardreifen.
Gruß Martin
Ich hatte in meinem Post vergessen, dass meine neuen Michelin PS 4S Reifen keine Zero-Pressure, also Runflat mehr sind. Deshalb wird der Unterschied nach der Spureinstellung auch dementsprechend groß ausgefallen sein. Vorher hat es mich auf bestimmten Strecken bei Fahrbahnunebenheiten fast aus dem Sitz gehoben und Spurrillen waren extrem anstrengend, ein Alptraum. Nun ist das Geschichte, ist deutlich angenehmer zu fahren. Die ZP-Reifen von Michelin haben eine verstärkte Seitenwand und nicht wie ich zuerst dachte einen Stützring, deshalb kann der ZP-Reifen auch deutlich weniger arbeiten als der Standardreifen.
Gruß Martin