04.01.2005, 23:01
Hallo Reiner,
Jau, seh ich auch so, der Wandler produziert die meiste Verlustleistung.
Hab mal spaßhalber meine Physikkenntnisse ein wenig abgestaubt und dabei ist folgendes rausgekommen (hoffe daß es stimmt):
Annahme:
Innhalt ATF: 10 L
Durchschnittlicher Wirkungsgrad des Wandlers: 80% d.H. 20% der Motorleistung wird in Wärme umgesetzt.
Durchschnittliche Leistung während einer Vollgasbeschleunigung: 200 kW
In Wärme umgesetzte Verlustleistung durch den Wandler: 20% von 200kW = 40kW
Spetifische Wärmekapazität ATF: ca 2000 J/kgK
Zeit für 0-100kmh: 5 sek
Die Temperaturzunahme des Getriebeöles bei einer Vollgasbeschleunigung von 0 auf 100 kmh: beträgt also alleine durch die Wandlerverluste rund 10 °C
Klingt nach nicht viel, aber das 5 mal hintereinander sind dann schon 50°C.
Physikalische Grüße,
Harald
Jau, seh ich auch so, der Wandler produziert die meiste Verlustleistung.
Hab mal spaßhalber meine Physikkenntnisse ein wenig abgestaubt und dabei ist folgendes rausgekommen (hoffe daß es stimmt):
Annahme:
Innhalt ATF: 10 L
Durchschnittlicher Wirkungsgrad des Wandlers: 80% d.H. 20% der Motorleistung wird in Wärme umgesetzt.
Durchschnittliche Leistung während einer Vollgasbeschleunigung: 200 kW
In Wärme umgesetzte Verlustleistung durch den Wandler: 20% von 200kW = 40kW
Spetifische Wärmekapazität ATF: ca 2000 J/kgK
Zeit für 0-100kmh: 5 sek
Code:
Zeit[s] * Leistung[W]
Temperaturzunahme= -----------------------------------------
Masse[kg] * spez.Wärmekapazität [J/kgK]
5[s] * 40000[W]
Temperaturzunahme= ------------------------
10[kg] * 2000 [J/kgK]
Klingt nach nicht viel, aber das 5 mal hintereinander sind dann schon 50°C.
Physikalische Grüße,
Harald
![[Bild: st-sig-logo.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/teravolt/Stammtisch/st-sig-logo.jpg)
![[Bild: teravolt-02.jpg]](https://www.corvetteforum.de/userfiles/teravolt/teravolt-02.jpg)