28.02.2022, 21:55
Guten Abend allerseits,
das Problem und vor allem den Bedarf, eine 82 Corvette Crossfire wieder korrekt ans Laufen zu bekommen, hat seinerzeit auch der General erkannt und
dazu ein kleines und ein großes GM CROSSFIRE EFI SERVICE PACK herausgebracht, das bei jedem GM Händler käuflich erworben werden konnte.
Das kleine Service Pack bestand aus einem kompletten vormontierten Gasgestänge.
Das große Service Pack bestand aus einem kompletten vormontierten Plenum, mit allem drauf, als da wären:
- Plenum
- 2 Throttle Bodys (Einspritzkörper), fertig montiert mit Einspritzdüsen, Diaphragmen und Dichtungen
- 2 Idle Air Control Valves (Leerlaufstelldüsen) - montiert
- 1 Throttle Position Sensor - montiert und eingestellt
- Benzinleitungen aus Metall - montiert
- Gasgestänge, montiert und so eingestellt, dass beide Einspritzkörper parallel laufen - anschließend mit einem Schweißtropfen verplombt !!!
Dieses Plenum brauchte, original wie am Band in Bowling Green, nur auf den Motor gesetzt und festgeschraubt werden. Anschließend noch die
Benzinleitungen angeschlossen, die Einspritzdüsen verkabelt, die Vakuumschläuche aufgesteckt, die Seilzüge für Gas, Tempomat und TV-Kabel
eingehängt, das TV-Kabel in Grundposition gebracht und die Luftfilter samt Kasten aufgesetzt + festgeschraubt und man hatte ein fabrikneues
Crossfire Setting !
Ich habe in 29 Jahren 82er Corvette Hobby 1 einziges mal so ein großes GM Crossfire EFI Service Pack zum Verkauf stehen sehen und ohne
zu zögern sofort gekauft. Der Verkäufer war Contemporary Corvette in Bristol PA. Dieses Set habe ich, noch verpackt im Originalkarton
von Contemporary Corvette, bei mir im Keller stehen und wie das immer so ist, wenn man etwas "im vorhinein kauft", nicht gebraucht :-).
Ich mache demnächst noch einmal eine Verkaufs-Aktion, genau wie im letzten Jahr.
Darin werde ich das Service Pack zum Kauf anbieten - eine 1 malige Gelegenheit, seine 82 wieder original zum Laufen zu bekommen -
sowie 5 neuwertige bzw. fabrikneue ECM - u.a. ein neues sehr seltenes ECM für die 84er Crossfire mit Schaltgetriebe.
LG. Gerd
das Problem und vor allem den Bedarf, eine 82 Corvette Crossfire wieder korrekt ans Laufen zu bekommen, hat seinerzeit auch der General erkannt und
dazu ein kleines und ein großes GM CROSSFIRE EFI SERVICE PACK herausgebracht, das bei jedem GM Händler käuflich erworben werden konnte.
Das kleine Service Pack bestand aus einem kompletten vormontierten Gasgestänge.
Das große Service Pack bestand aus einem kompletten vormontierten Plenum, mit allem drauf, als da wären:
- Plenum
- 2 Throttle Bodys (Einspritzkörper), fertig montiert mit Einspritzdüsen, Diaphragmen und Dichtungen
- 2 Idle Air Control Valves (Leerlaufstelldüsen) - montiert
- 1 Throttle Position Sensor - montiert und eingestellt
- Benzinleitungen aus Metall - montiert
- Gasgestänge, montiert und so eingestellt, dass beide Einspritzkörper parallel laufen - anschließend mit einem Schweißtropfen verplombt !!!
Dieses Plenum brauchte, original wie am Band in Bowling Green, nur auf den Motor gesetzt und festgeschraubt werden. Anschließend noch die
Benzinleitungen angeschlossen, die Einspritzdüsen verkabelt, die Vakuumschläuche aufgesteckt, die Seilzüge für Gas, Tempomat und TV-Kabel
eingehängt, das TV-Kabel in Grundposition gebracht und die Luftfilter samt Kasten aufgesetzt + festgeschraubt und man hatte ein fabrikneues
Crossfire Setting !
Ich habe in 29 Jahren 82er Corvette Hobby 1 einziges mal so ein großes GM Crossfire EFI Service Pack zum Verkauf stehen sehen und ohne
zu zögern sofort gekauft. Der Verkäufer war Contemporary Corvette in Bristol PA. Dieses Set habe ich, noch verpackt im Originalkarton
von Contemporary Corvette, bei mir im Keller stehen und wie das immer so ist, wenn man etwas "im vorhinein kauft", nicht gebraucht :-).
Ich mache demnächst noch einmal eine Verkaufs-Aktion, genau wie im letzten Jahr.
Darin werde ich das Service Pack zum Kauf anbieten - eine 1 malige Gelegenheit, seine 82 wieder original zum Laufen zu bekommen -
sowie 5 neuwertige bzw. fabrikneue ECM - u.a. ein neues sehr seltenes ECM für die 84er Crossfire mit Schaltgetriebe.
LG. Gerd
Gerd82