19.05.2022, 13:15
Guten Tag Zusammen
Ich schliesse mich hier mal an, statt ein neuen Thread zu öffnen. Gestern Abend noch kurz eine Ausfahrt gemacht etwa 50min alles in Ordnung, dann bin ich auf die Seite gefahren und wollte nochmals checken ob meine Klima anspringt. Kurz auf AC gestellt, die Haube offnen, der Kompressor fing an normal zu klackern, dann 2 min später, plötzlich wurde die Leerlaufdrehzahl im Stand unruhig, paar Sekunden später kam aus der Front des Kompressors weisser Rauch. Sofort habe ich den Wagen ausgestaltet und das ganze abkühlen lassen. Im weiteren Schritt habe ich den Kompressor elektrisch getrennt und nach gut 15-20min die Kiste wieder angeworfen. Verhalten war danach normal und konnte nach Hause fahren.
Aus der Geschichte schliesse ich das die Rutschkupplung des Kompressors wohl noch geht, da der Riemen noch dran war beim nach Hause fahren. Was könnte zur Rauchentwicklung geführt haben? Habe mal was von einen Magentschalter gelesen, könnte es dieser sein? Muss ehrlich sagen, ich habe mich noch nicht mit dem Kompressor an tief auseinander gesetzt. Weiss jemand gerade was es sein könnte und kann mir Hilfestellung geben?
Ich dachte immer der Kompressor schaltet ab wenn er zu wenig Kühlflüssigkeit hat. Hatte schon am Sonntag mal kurz einen Versuch gestartet die Klima zu starten, es kam laut Partnerin ganz kurz kühl und danach nicht mehr, somit dachte ich der Kreislauf sei einfach Leer.
Gruss und Danke!
Ich schliesse mich hier mal an, statt ein neuen Thread zu öffnen. Gestern Abend noch kurz eine Ausfahrt gemacht etwa 50min alles in Ordnung, dann bin ich auf die Seite gefahren und wollte nochmals checken ob meine Klima anspringt. Kurz auf AC gestellt, die Haube offnen, der Kompressor fing an normal zu klackern, dann 2 min später, plötzlich wurde die Leerlaufdrehzahl im Stand unruhig, paar Sekunden später kam aus der Front des Kompressors weisser Rauch. Sofort habe ich den Wagen ausgestaltet und das ganze abkühlen lassen. Im weiteren Schritt habe ich den Kompressor elektrisch getrennt und nach gut 15-20min die Kiste wieder angeworfen. Verhalten war danach normal und konnte nach Hause fahren.
Aus der Geschichte schliesse ich das die Rutschkupplung des Kompressors wohl noch geht, da der Riemen noch dran war beim nach Hause fahren. Was könnte zur Rauchentwicklung geführt haben? Habe mal was von einen Magentschalter gelesen, könnte es dieser sein? Muss ehrlich sagen, ich habe mich noch nicht mit dem Kompressor an tief auseinander gesetzt. Weiss jemand gerade was es sein könnte und kann mir Hilfestellung geben?
Ich dachte immer der Kompressor schaltet ab wenn er zu wenig Kühlflüssigkeit hat. Hatte schon am Sonntag mal kurz einen Versuch gestartet die Klima zu starten, es kam laut Partnerin ganz kurz kühl und danach nicht mehr, somit dachte ich der Kreislauf sei einfach Leer.
Gruss und Danke!