16.02.2023, 10:01
Hi!
Ach Herr Zuendler, bei Dir klingt das immer so einfach (-:
In der Tat hatte ich meiner damaligen Werkstatt den Originalanlasser ans Herz gelegt. In meinem sinnlosen Vertrauen in eine renomierte Werkstatt habe ich absolut nicht bedacht, dass auch dort nicht alles Gold ist was glänzt...das Gold dort war allerdings nicht mal aus lakiertem Plastik. Neben unzählichen anderen Dingen, die mir im Nachhinein auf die Füße gefallen sind, schien es für diese Werkstatt damals einfacher zu sein, einen x-beliebigen Anlasser beim Händler gegenüber zu kaufen. Das ging allerdings mehrfach in die Hose, so dass ich mich für diesen Powermasteranlasser entschieden habe, der so ziehmlich das Stärkste ist, was der Markt her gibt. Das der aber offenbar mit der Befestigung am Block nicht zurecht kommt, wusste nicht mal mein Motorbauer aus den USA.
Ich gebe Dir 100%tig recht und wenn ich nicht weiter komme, wird noch mal ein neuer Anlasser (dann der original vom GM empfohlene) geordert.
Die gesamte Verkabeleug ist in der jetzigen Werkstatt kontrolliert worden (und eines halt ausgewechselt). Ich gehe mal davon aus, dass dort beide Massekabel berücksichtigt wurden (trotzem ein sehr wichtiger Hinweis, mir was das mal wieder nicht bekannt).
Bei jedem meiner Problemthemen merke ich wie wenig Ahnung ich von verschiedenen Dingen habe. Und leider geht es einigen Werkstätten offenbar ähnlich. Um so interessanter fände ich eine Themensammlung der gelösten Pobleme hier im Forum, in der jeder (ähnlich wie Wikepedia) sein Problem mit Lösung prägnant darlegen könnte.
Ich habe noch mal eine Frage nebenbei: Habt Ihr auch den Eindruck, dass im Ruhrgebiert nur Mopars rum fahren? Nicht, dass die nicht auch schön sind, aber Chevy scheint hier kaum verbreitet...
Gruß
Markus
Ach Herr Zuendler, bei Dir klingt das immer so einfach (-:
In der Tat hatte ich meiner damaligen Werkstatt den Originalanlasser ans Herz gelegt. In meinem sinnlosen Vertrauen in eine renomierte Werkstatt habe ich absolut nicht bedacht, dass auch dort nicht alles Gold ist was glänzt...das Gold dort war allerdings nicht mal aus lakiertem Plastik. Neben unzählichen anderen Dingen, die mir im Nachhinein auf die Füße gefallen sind, schien es für diese Werkstatt damals einfacher zu sein, einen x-beliebigen Anlasser beim Händler gegenüber zu kaufen. Das ging allerdings mehrfach in die Hose, so dass ich mich für diesen Powermasteranlasser entschieden habe, der so ziehmlich das Stärkste ist, was der Markt her gibt. Das der aber offenbar mit der Befestigung am Block nicht zurecht kommt, wusste nicht mal mein Motorbauer aus den USA.
Ich gebe Dir 100%tig recht und wenn ich nicht weiter komme, wird noch mal ein neuer Anlasser (dann der original vom GM empfohlene) geordert.
Die gesamte Verkabeleug ist in der jetzigen Werkstatt kontrolliert worden (und eines halt ausgewechselt). Ich gehe mal davon aus, dass dort beide Massekabel berücksichtigt wurden (trotzem ein sehr wichtiger Hinweis, mir was das mal wieder nicht bekannt).
Bei jedem meiner Problemthemen merke ich wie wenig Ahnung ich von verschiedenen Dingen habe. Und leider geht es einigen Werkstätten offenbar ähnlich. Um so interessanter fände ich eine Themensammlung der gelösten Pobleme hier im Forum, in der jeder (ähnlich wie Wikepedia) sein Problem mit Lösung prägnant darlegen könnte.
Ich habe noch mal eine Frage nebenbei: Habt Ihr auch den Eindruck, dass im Ruhrgebiert nur Mopars rum fahren? Nicht, dass die nicht auch schön sind, aber Chevy scheint hier kaum verbreitet...
Gruß
Markus