23.06.2025, 09:20
(18.06.2025, 21:07)olaf 1965 schrieb: Hallo, gibt es vielleicht jemanden der in einer c3 einen paxton supercharger kompressor verbaut hat???wäre super falls jemand das hat und sich melden würde.
Hallo Olaf,
in einer C3 habe ich einen Paxton bzw Vortech noch nicht verbaut. Dafür aber bei einigen anderen Chevys.
Wie von einigen geschrieben ist es mit dem Paxton durchaus möglich die H-Zulassung zu behalten da diese Kompressoren bereits in den 60ern erhältlich waren.
Aber natürlich hängt das auch immer vom ermessen des Prüfers ab, sollte man einfach vorab klären. Aber ich denke da würde sich eine Lösung finden.
Es war beispielsweise auch die erste Super Snake von Shelby mit zwei Paxton Ladern versehen, auch der 66er GT350 konnte mit Paxton Kompressor geordert werden. War aber natürlich irre teuer und ist daher extrem selten.
Der Einbau geht recht problemlos von statten und der Platz dürfte im Falle deiner 82er C3 auch kein Problem sein.
Aktuell stelle ich gerade wieder für einen Kunden einen Small Block Chevy mit Procharger fertig. Ziel sind echte gemessene 700+ PS.
Das ganze kommt in einen 1959er El-Camino.
Basis dafür ist allerdings ein Aftermarket Motorblock, da diese Leistungen nicht wirklich haltbar mit der Serienbasis möglich sind.
Das größte Thema wird bei der C3 wohl das Unterbringen des Ladeluftkühlers und der zugehörigen Leitungen sein. Aber das sollte sich auch lösen lassen.
Du kannst dich auch gerne per PN melden wenn du weitere Fragen zum Thema hast.
Viele Grüße
Max
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum!
Und Ladedruck
Und Ladedruck
