Gestern, 15:55
Was 100% ganz genau stimmen muss, ist die Gewindelänge (und -durchmesser
). Sonst stehen ungenutzte Gewindegänge über oder zurück, in beiden Fällen bilden sich Ablagerungen, die den nächsten Tausch erschweren bis verunmöglichen. Hatte ich bei meiner Muräne vom geschätzten Vorbesitzer, war knapp vor "geht nie mehr raus".
Beim Rest wird es höchstens dann problematisch, wenn der Brennraum sehr klein/niedrig ist und die Kerzenelektrode weiter rein ragt als vorher.
Allerdings hat es natürlich Gründe, warum es verschiedene Überstände gibt, neben verschiedenen Wärmewerten ...

Beim Rest wird es höchstens dann problematisch, wenn der Brennraum sehr klein/niedrig ist und die Kerzenelektrode weiter rein ragt als vorher.
Allerdings hat es natürlich Gründe, warum es verschiedene Überstände gibt, neben verschiedenen Wärmewerten ...
Gruß
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)
Michael St*****
Beware the fisherman who is casting out his line into a dried up River bed.
Don't try to tell him 'cos he won't believe you.
Throw some bread to the Ducks instead, it's easier that way.
(Tony Banks from Genesis)