01.08.2025, 21:22
(01.08.2025, 20:26)Mr.Magicpaint schrieb:(01.08.2025, 18:35)starbiker schrieb: Ich bleib dabei, Wandlerautomatiken sind für Komfort-betontes Fahren. Wenn man die Vette so nutzt, aller hopp, aber für sportlicheres Fahren entweder Direktschaltgetriebe oder Manuell. Nicht umsonst muss man die Kennlinien für sportlicheres Ansprechen beim Automaten anpassen.Naja das stimmt ja nur bedingt, wenn man im Sportmodus mit den Paddels arbeitet, die Drehzahl immer schön oberhalb von 2500 U/min hält fährt sich die Automatik ja schon so gut wie ein Schaltgetriebe, passt man die Software noch an, braucht man schon fast die Paddels nicht mehr.
Kann ich bestätigen, ist aber gewöhnungsbedürftig. Das nochmalige Zurückschalten beim Heranrollen an die Ampel ist, nach Überarbeitung des Mappings, ... wie soll ich das sagen....manchmal fast "poserartig" peinlich und dann auch wieder ganz lustig. Wer gerne dezent und unauffällig unterwegs ist, sollte das beachten!
Ich bin mit Jan`s Getriebemapping sehr zufrieden, ist jeden Cent wert!